Blog

Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell

Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht. 

Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis. 

Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.

Anmeldung zu unseren Blog-Newslettern

Sie möchten ausgewählten Fachthemen folgen?
Dann abonnieren Sie unsere Blog-Newsletter.

Ihre gesetzten Filter

Sie haben noch keine Filter gesetzt.

Resultate

Blogbeiträge (16)

Glühbirne explodiert

Aufbau und Management von Innovationsportfolios

Wie erkennen Sie, welche Trends & Technologien in zehn Jahren relevant sein werden?

Beitrag lesen
Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Innovationsmanagement | Unternehmensführung
more...
Mann blickt auf Säulendiagramm und Kurvendiagramm

Wirtschaftlichkeitsbewertung in Digitalisierungsprojekten

Wie bewertet man die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Digitalisierungsprojekten?

Beitrag lesen
Digitalisierung | Geschäftsmodell | Unternehmensführung
more...
Verkehrstafel mit Aufschrift "Change just ahead"

Wie Sie Ihr persönliches Geschäftsmodell neu erfinden

Ist es an der Zeit, Ihr persönliches Geschäftsmodell neu zu erfinden?

Beitrag lesen
Geschäftsmodell | Human Resource Management | Selbstführung | Unternehmensführung
more...
Menschen an einer Arbeitssitzung

Digitale Produktentwicklung in regulierten Industrien

Was gilt es bei digitalen Entwicklungen in hochregulierten Umgebungen zu beachten?

Beitrag lesen
Digitalisierung | Geschäftsmodell | Unternehmensführung
more...
Blockchain

Blockchain im Unternehmen – Kommt 2022 der Durchbruch?

Wie können Unternehmen die Blockchain-Technologie ausschöpfen? Wann folgt der Durchbruch?

Beitrag lesen
Cyber Security | Data-Management | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Unternehmensführung
more...
Virtuelles Konzept Machine Learning

Künstliche Intelligenz und datenbasierte Geschäftsmodelle

Über künstliche Intelligenz und wie damit neue datengetriebene Geschäftsmodelle entstehen.

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Data-Management | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Innovationsmanagement | Unternehmensführung
more...
Smartphone mit Bicycle Sharing App

Digital Sharing Economy – Freuden & Leiden beim Teilen

Was sind die Geschäftsmodelle der Sharing-Plattformen? Was sind die Chancen & Risiken?

Beitrag lesen
Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Unternehmensführung
more...
Mann auf Raketenstuhl

Wie Sie eine innovative Businessidee entwickeln

Für eine erfolgreiche Innovation brauchen Sie keine geniale Erfindung zu machen.

Beitrag lesen
Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Innovationsmanagement | Unternehmensführung
more...
Less ist More mit Rotstift

Frugale Innovationen für gezielten Kundenmehrwert

Wie frugale Innovationen funktionieren und was agile Methoden damit zu tun haben.

Beitrag lesen
Agilität | Customer Experience | Customer Journey | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Innovationsmanagement | Kundenzentrierung | Kundenzufriedenheit | Unternehmensführung | Unternehmensstrategie
more...
Laptop und digitales Geschaeftsmodell

Digitale Geschäftsmodelle: welche Sie nutzen sollten

Mit welchem digitalen Geschäftsmodell schaffen Sie den grössten Mehrwert für Ihre Kunden?

Beitrag lesen
Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Strategisches Management | Unternehmensführung | Unternehmensstrategie
more...
Kreditkarte gegen Tüte

Neue digitale Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert

Welche digitalen Geschäftsmodelle gibt es und wie funktionieren sie?

Beitrag lesen
Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Strategisches Management | Unternehmensführung | Unternehmensstrategie
more...
Eiswagen, Eismaschine und Speiseeis

Kriterien für innovative Geschäftsmodelle

„Penny Licks“: Wie ein Geschäftsmodell zur Sprunginnovation wird.

Beitrag lesen
Geschäftsmodell | Innovationsmanagement | Unternehmensführung
more...
Maenner im Ruderboot

Zwischen Regulation und Verantwortung

Seit Jahren verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und damit auch den Banking-Bereich auf eine tiefgreifende und nicht selten disruptive Art und Weise.

Beitrag lesen
Banking | Digitalisierung | Finanzmanagement | Geschäftsmodell | Leadership | Organisationsentwicklung
more...
Mann mit Kapuze

Risiko Internet

Für Unternehmen ist das Internet nicht nur eine Chance, sondern auch ein Risikofaktor.

Beitrag lesen
Digitalisierung | Geschäftsmodell | Unternehmensführung
more...
Grafik zu Anforderungen der Bankkunden

Kundenzentrierte Strategieentwicklung

Obwohl das Kundenerlebnis so erfolgsentscheidend ist, haben nur wenige Unternehmen eine kohärente Strategie, die es - ggf. auch noch abteilungsübergreifend - mit ihrer Geschäftsstrategie abgleicht.

Beitrag lesen
Banking | Finanzmanagement | Geschäftsmodell
more...
Grafik Netzwerkoekonomie

Telefonica und FIDOR Bank starten durch

Die spanische Telefongesellschaft Telefonica und die deutsche FIDOR Bank haben mit O2-Banking ein revolutionäres Geschäftsmodell entwickelt.

Beitrag lesen
Banking | Finanzmanagement | Geschäftsmodell | Marketing und Vertrieb von Banken
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail