
Kalaidos Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht.
Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Resultate
Blogbeiträge (298)

Resilienz dank Kosteneffizienz
In der Corona-Krise steigen die Schulden und sinken die Eigenkapitalquoten vieler Unternehmen.

Chinas neue Währungspläne
Digitaler Yuan: Chinas neue Währungspläne

Entwicklungen in der Finanzindustrie
In den letzten zehn Jahren sahen sich die Schweizer Finanzinstitute, Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter mit schwierigen Zeiten konfrontiert.

Innovation im Fokus der Finma
Die Finma plant künftig mit Innovation und Nachhaltigkeit.

DLT - Infrastruktur der Zukunft
Disruption traditioneller Wertschöpfungsketten durch DLT-Anwendungen.

Digitale Transformation vorantreiben
Banken und Versicherungen treiben ihre digitale Transformation weiter voran.
Guten Start ins neue Kalaidos Blog-Jahr!
Kalaidos Blog: Jahresrückblick 2020
Frohe Festtage - Ihr Kalaidos Blog
Das Kalaidos Blog-Team wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Testen Sie Ihr Wissen im Finanzbereich! (Quiz)
Was wissen Sie zum Themenbereich der Finanzindustrie?

Tokenisierung - die digitale (R)evolution
Wie werden wir in Zukunft leben und welche technologischen Innovationen könnten unseren Alltag in den nächsten zehn Jahren verbessern?

Der neue, digital-agile Projektmanager (3/3)
Wie funktioniert die Führung von virtuellen, multikulturellen Projektteams?

Smarte Datenanalyse als Erfolgsrezept
Mit künstlicher Intelligenz und smarten Datenanalysen können Banken nicht nur Prozesskosten senken, sondern auch neue Einsichten über ihre Kunden gewinnen.

Eigenverantwortliches Handeln im Vertrieb
Warum Planungsprozesse beim Kunden begonnen werden sollten.

Banken im Wandel zu "Banking as a Service"
Banking as a Service bezeichnet modulare Software- und Leistungspakete für digitale Geschäftsmodelle im Bereich Banking und Finanzdienstleistungen.

Einfluss des Kundenverhaltens auf Produktinnovationen
Eine Vielzahl neuer Produkte scheitert am Markt, weil Kunden sie schlicht nicht nachfragen.

Der neue, digital-agile Projektmanager (2/3)
Der Umgang mit virtuellen Projektteams bedarf einer komplexen Kombination von Kompetenzen.

Der neue, digital-agile Projektmanager (1/3)
Digital-agiles Projektmanagement ist der Weg in die Zukunft.

BANI versus VUCA
Das VUCA-Konzept begleitet uns zuverlässig seit vielen Jahren, jedoch benötigt die "neue" Ökonomie ein erweitertes Regelwerk

Banking nach der Corona-Krise
Die Corona-Krise verändert das Marktumfeld für Banken nachhaltig.

Die Bank der Zukunft
Kann man Erfolg im Bankgeschäft mathematisch vorausplanen und gibt es sogar eine Art Erfolgsformel für das Banking der Zukunft?

Rechtliche und ethische Herausforderungen der Digitalisierung
Digitalisierung - eine Brücke, die technische Systeme vereint und komplexe Geschäftsprozesse vereinfacht

Spezialisten - Die Key-Player der Zukunft
Digitalisierung und Automatisierung verändern die Kernkompetenzen in der Finanzbranche massgeblich. Was bedeutet das jedoch auf der Ebene der Mitarbeitenden?

Kalaidos Blog im neuen Kleid
Der neue Kalaidos Blog: Was ist der Mehrwert für unsere LeserInnen und AutorInnen?

Ein Immunsystem fuer die Finanzindustrie
Warum Innovation in Zentrum sämtlicher Value Propositions im Banking stehen muss.