
Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht.
Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (374)

Brain-Computer-Interactions – Was es damit auf sich hat
Wenn Maschinen Gedanken lesen: Werden Gehirn und Computer immer mehr verschmelzen?

Digitalisierung verändert das Berufsbild der Assistenz
Interview mit Kompetenzcenterleiterin und Absolventinnen CAS Digital Office Management
KI-Revolution in der Personalgewinnung
Wie wirkt sich die Automatisierung im Recruiting aus?
Kalaidos Talk: Künstliche Intelligenz und Ethik (Podcast)
Talk mit Dr. Yoshija Walter, Studiengangsleiter und Dozent für Management & Digitalisierung

Das steckt hinter Prompting in der KI!
Prompting ist nicht nur für KI-Expert:innnen, sondern auch für KI-Anwender:innen wichtig.

Aufbau und Management von Innovationsportfolios
Wie erkennen Sie, welche Trends & Technologien in zehn Jahren relevant sein werden?
Kalaidos Talk: Social Recruiting – Online passende Talente finden (Podcast)
Sonja Berger erklärt im Kalaidos Talk, wie Social Recruiting funktioniert.

Mit künstlicher Intelligenz produktiver werden: 7 Ideen
Die passenden KI-Tools können Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Produktivität erhöhen.

Personalentwicklung – ohne Digitalisierung geht’s nicht!
Workhack mit Ueli Zumkehr, Personalentwickler bei «die Mobiliar»

KI im Personalauswahlverfahren
Wie werden KI-gestützte Entscheidungen von Bewerbenden wahrgenommen?

Technologietransfer: Von der Forschung bis zur Anwendung
Wie funktioniert effektiver Technologietransfer? Welche Chancen bringt er Unternehmen?

Barrierefreie Websites – Zugang für alle
Was braucht es, damit Menschen mit Beeinträchtigungen Webseiten problemlos nutzen können?

Wie Sie (teil)virtuelle Teams führen und entwickeln können
Viel Koordination, Komplexität & Dynamik: hier taugt ein klassischer Führungsstil nicht.

Können Chatbots den Coach oder die Coachin ersetzen?
Wie sieht die Zukunft des Chatbots als Coach oder Coachin aus?

Wie gut macht sich ChatGPT als Blogautor:in?
Wie steht es um die Kommunikationskompetenz und das Expertenwissen von ChatGPT?

Wirtschaftlichkeitsbewertung in Digitalisierungsprojekten
Wie bewertet man die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Digitalisierungsprojekten?

Anti-Diskriminierungs-KI im Recruiting: Ziele verfehlt?
Wie gelingt es mit KI-gestützten Tools, Diskriminierung im Recruiting auszuschalten?

(Teil)virtuelle Teams: Beschreibung und Merkmale
Was ist ein (teil)virtuelles Team und wie kann es geführt und entwickelt werden?

Was Sie über ChatGPT wissen sollten
Was kann ChatGPT, was kann es nicht und welche Rolle kann ChatGPT in der Bildung spielen?

Digitale Transformation in Japan (Studienreise nach Tokio)
Hier gibt unsere Programmleiterin ihre Erkenntnisse aus der Studienreise nach Tokio preis.

Was müssen Investor:innen über Quantencomputer wissen?
Welchen Einfluss haben Quantencomputer auf kryptoökonomische Systeme? Was sind die Risiken?

Digitale Produktentwicklung in regulierten Industrien
Was gilt es bei digitalen Entwicklungen in hochregulierten Umgebungen zu beachten?

Die Psychologie hinter den AI-Selfies
Was steckt hinter dem Hype um die Lensa-App?
Guten Start ins neue Kalaidos Blog-Jahr!
Blog-Jahresrückblick: Welche Themen haben unsere Autorinnen und Autoren in 2022 bewegt?