Blog Blog

Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell

Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht. 

Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis. 

Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.

Anmeldung zu unseren Blog-Newslettern

Sie möchten ausgewählten Fachthemen folgen?
Dann abonnieren Sie unsere Blog-Newsletter.

Resultate

Blogbeiträge (397)

HR Roadmap

Digitale HR-Transformation: Wie sie ganzheitlich gelingt (3/4)

Wie Sie einen realistischen Plan zur Umsetzung Ihres HR-Zielbildes erarbeiten.

Beitrag lesen
Digitalisierung | Human Resource Management
more...
Wortwolke eine Oekosystems

Ökosystem-Leadership

Ein Ökosystem kann als Katalysator dienen, um sich auf Kundenbedürfnisse einzustellen.

Beitrag lesen
Business Administration | Digitalisierung | Industrie | Kommunikation | Leadership | Unternehmensführung | Wirtschaftspsychologie
more...
Puzzleteile der neuen Arbeit

Workhack@Kalaidos: New Work

Der Workhack@Kalaidos zum Thema New Work.

Beitrag lesen
Angewandte Psychologie | Change Management | Digitalisierung | Industrie | Innovationsmanagement | Leadership | Wirtschaftspsychologie
more...
Kalaidos Talk: "Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit" mit Stefan Rupp und Irene Willi

Kalaidos Talk: «Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit» (Podcast)

Kalaidos Talk mit Stefan Rupp, Leiter des Instituts für Management und Digitalisierung

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Innovationsmanagement | Nachhaltigkeit | Unternehmensführung | Wirtschaft
more...
Mitarbeiterin am Arbeitsplatz mit VR-Brille

Künstliche Intelligenz: Eine Revolution am Arbeitsplatz

Generative KI kann zwar Mitarbeitende produktiver machen, ist aber nicht unfehlbar.

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitalisierung | Human Resource Management
more...
Roboter stützt Kinn auf Hand auf

KI-Alignierung: Die Zähmung des Biests (2/2)

Wie intelligent ist die künstliche Intelligenz und wie kriegen wir sie in den Griff?

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitalisierung
more...
Virtueller Kopf vor Grossstadt

Über die KI-Superintelligenz (1/2)

Je besser die KI-Modelle werden, desto mehr bemerken wir, was sie alles können.

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitalisierung
more...
Kompasspfeil zeigt auf Human Resources

HR-Transformationskompass schafft Orientierung (1/4)

Der HR-Transformationskompass hilft, Mitarbeitende zu rekrutieren, binden und entwickeln.

Beitrag lesen
Digitalisierung | Employer Branding | Human Resource Management | Leadership | Mitarbeiterbindung | Rekrutierung | Unternehmenskultur
more...
Pfeile auf virtueller Grafik zeigen nach unten

Skalierungseffekte der KI: Downscaling (2/2)

KI-Modelle werden nicht nur grösser und mächtiger, sondern auch schlanker und effizienter.

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitalisierung
more...
Skizze Project Management

Hermes geht nun endlich agil mit der Methode Hermes 2022

Hermes 2022 ist eine neue, agile Projektmanagementmethode, die Projekte effizienter macht.

Beitrag lesen
Digitalisierung | Projektmanagement
more...
Pfeile auf virtueller Grafik zeigen nach oben

Skalierungseffekte der KI: Upscaling (1/2)

Die stetige Vergrösserung der KI-Modelle bringt nicht nur Vorteile mit sich, auch Probleme.

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitalisierung
more...
Metaverse-Klassenzimmer mit Avataren und Weltkugel

Metaverse in der Schweiz: Wohin führt die Reise?

Wird Metaverse bald zum erweiterten Freizeitpark, Shopping-Palast oder Bildungsinstitut?

Beitrag lesen
Digital Learning | Digitalisierung | Marketing | Virtual Reality
more...
Männer-Silhouette am PC-Bildschirm

Virtuelle Schwarzarbeit: Wie sie entsteht und was zu tun ist

Viele Plattform-Arbeitende verrichten Schwarzarbeit. Was ist dagegen zu tun?

Beitrag lesen
Digitale Transformation | Digitalisierung | Einkommenssteuer | Human Resource Management | Recht | Steuerhinterziehung | Steuerrecht | Versicherung
more...
Educafé: «Lernen und Lehren mit digitalen Medien – Was passiert im Gehirn?»

Wie digitale Medien den Lernprozess stimulieren

E-Books können das digitale Lehren und Lernen fördern, wenn sie gewisse Leitlinien beachten.

Beitrag lesen
Digital Learning | Digitalisierung | Human Resource Management | Personalentwicklung
more...
Scrabblesteine mit Aufschrift SEA und SEO

SEO oder SEA? Die richtige Mischung macht’s.

Das sind die zwei Arten, die Sichtbarkeit der eigenen Website im Internet zu erhöhen.

Beitrag lesen
Digitalisierung | Marketing
more...
Frauenporträt hinter Einsern und Nullen

Neue Arbeitswelt: Droht ein «Digital Gender Gap»?

Wie steht es um die digitalen Kompetenzen von Frauen und ihre Karrierechancen?

Beitrag lesen
Digital Learning | Digitale Transformation | Digitalisierung | Diversity | Human Resource Management | Personalentwicklung
more...
Künstliche Intelligenz in der Logistik

Lieferketten, China und Künstliche Intelligenz

Wie Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben.

Beitrag lesen
Angewandte Psychologie | Digitalisierung | Forschung | Industrie | Organisationsentwicklung | Strategisches Management | Unternehmensführung | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...
Selbstfahrendes Auto hält vor Fussgänger auf Zebrastreifen

Fokus Künstliche Intelligenz: Das Dilemma mit der Moral

KI bietet viele Anwendungsmöglichkeiten. Doch wie geht sie mit moralischen Dilemmata um?

Beitrag lesen
Artificial Intelligence | Digitalisierung | Innovationsmanagement
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail