Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog bündelt Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bietet inspirierende Interviews und diskutiert Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Hier schreiben Expertinnen und Experten selbst: Die Blogbeiträge stammen aus der Feder unserer Dozierenden, von erfolgreichen (ehemaligen) Studierenden, ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten unserer Hochschule oder von Gastautorinnen und -autoren. Lassen Sie sich von den Autorinnen und Autoren des Kalaidos Blog inspirieren.
Diese Schwerpunktthemen sowie vielfältige weitere Inhalte erwarten Sie auf dem Blog der Kalaidos Fachhochschule Schweiz:
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen

Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (10)

Natural Language Processing (NLP): Was steckt dahinter?
Wie die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache funktioniert: Techniken & Anwendungen.

Informationssicherheit im Homeoffice (Bachelor-Arbeit)
Wie können KMUs die Informationssicherheit im Homeoffice ohne hohen Aufwand stärken?

PropTech – Was ist das?
PropTech steht für die Digitalisierung und den Mentalitätswandel in der Immobilienbranche.

Wie Non Fungible Tokens den Kunstmarkt umkrempeln
Was hat es mit der Krypto-Kunst auf sich und wird sie auf dem Kunstmarkt bestehen?

Wie XR die Zukunft verändert: Metaverse, Webex & Zalando
Was sind die Visionen und der Mehrwert hinter den aktuellen Extended-Reality-Projekten?

Personalisiertes Marketing - nicht ohne Datenschutz
Ethisches Online-Marketing heisst unter anderem, mit persönlichen Daten richtig umzugehen.

Fake-Bewertungen erkennen: 15 Punkte zur Entlarvung
Rezensionen auf Bewertungsportalen sind nicht immer echt. Daher ist Vorsicht geboten.

Wie Sie Phishing erkennen können
Merkmale von Phishing-E-Mails sowie -Websites und was Sie im Verdachtsfall tun sollten
Wie Sie als Unternehmen von Online-Rezensionen profitieren
Empfehlungsmarketing in Form von Online-Rezensionen sollten Unternehmen im Fokus haben.
Nutzerfreundlichkeit messbar gemacht
Im Mai 2021 rollt Google ein Update mit den Core Web Vitals aus. Worum geht es dabei?