
Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog beleuchtet praxisrelevante Fragestellungen rund um verschiedene Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Recht - von A wie Accounting bis Z wie Zollrecht.
Die Blogbeiträge bündeln Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bieten inspirierende Interviews und diskutieren Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (12)

Familienstiftungen unter dem DBA-FL
Das Thema Stiftung und Familie verliert in der Schweiz nicht an Aktualität. Mit Blick auf das nahe Ausland stösst man schnell auf das Fürstentum Liechtenstein, welches bekanntlich ein flexibleres, „freiheitlicheres“ Stiftungsrecht im Vergleich zur Schweiz aufweist. Weiterlesen

Urteile zu privaten Kapitalgewinnen (2/2)
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf ausgewählte Steuerrechtsprechungen zum Thema Umqualifikation von steuerfreiem Kapitalgewinn in steuerbares Einkommen ein.

Urteile zu privaten Kapitalgewinnen (1/2)
Steuerfreie Kapitalgewinne können gänzlich oder teilweise zu steuerbarem Einkommen umqualifiziert werden. Eine ausgewählte Rechtsprechung zu diesem Thema finden Sie hier.

Zivilrechtliche Vorgaben der Familienstiftung
Für die Zwecksetzung von Familienstiftungen sieht das schweizerische Zivilrecht bedeutende Beschränkungen vor. Lesen Sie hier mehr dazu.

Besteuerung privater Kapitalgewinne (2/2)
Lesen Sie hier die Punkte, die im Rahmen der Vertragsgestaltung für einen steuerfreien Kapitalgewinn zu berücksichtigen sind.

Besteuerung privater Kapitalgewinne (1/2)
Lesen Sie mehr zum Thema betreffend Umwandlung eines steuerfreien Kapitalgewinns in steuerbaren Ertrag.

Steuerplanung bei Immobilien [Interview Teil 3]
In diesem Interview gehen wir der Frage der rechtzeitigen, steueroptimalen Planung bei einer Grundstücksübertragung nach.

Knackpunkte für Unternehmer/innen
Eine der wichtigsten Grössen im Bereich der Unternehmensfortführung ist die Finanzierung der laufenden Kosten.

Global Family Business Tax Monitor
Familienunternehmen sind ein wichtiges Element des Wirtschaftslebens in praktisch allen Ländern dieser Welt. Für sie spielt die Regelung der Unternehmensnachfolge eine besonders bedeutende Rolle.

Steuerliche Vorzüge einer Erbenholding (2/2)
Lesen Sie mehr zu den steuerlichen Folgen einer (unentgeltlichen / entgeltlichen) Übertragung eines Familienunternehmens sowie zu den steuerlichen Vorzügen einer Erbenholding.

Stolpersteine bei Firmennachfolge (1/2)
Bei der Unternehmensnachfolge von Familienunternehmen gibt es steuerliche Herausforderungen. Lesen Sie dazu hier mehr.

Drei-Säulen-System: Steuerliche Einordung in DE
Bisher war die steuerliche Behandlung des schweizerischen Altersvorsorgesystem („Drei-Säulen-System“) – vor allem die Säule 2 – in Deutschland nicht klar definiert. Nun gibt es eine neue Rechtslage. Lesen Sie hier mehr dazu.