Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog bündelt Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bietet inspirierende Interviews und diskutiert Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Hier schreiben Expertinnen und Experten selbst: Die Blogbeiträge stammen aus der Feder unserer Dozierenden, von erfolgreichen (ehemaligen) Studierenden, ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten unserer Hochschule oder von Gastautorinnen und -autoren. Lassen Sie sich von den Autorinnen und Autoren des Kalaidos Blog inspirieren.
Diese Schwerpunktthemen sowie vielfältige weitere Inhalte erwarten Sie auf dem Blog der Kalaidos Fachhochschule Schweiz:
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (34)
Kalaidos Talk: «Digitaler Wandel und Nachhaltigkeit» (Podcast)
Kalaidos Talk mit Stefan Rupp, Leiter des Instituts für Management und Digitalisierung
Purpose-Driven Management
Der Beitrag beruht auf der Kalaidos-Fachtagung «Purpose-Driven Management» vom 30.08.2023.
Aufbau und Management von Innovationsportfolios
Wie erkennen Sie, welche Trends & Technologien in zehn Jahren relevant sein werden?
Wirtschaftlichkeitsbewertung in Digitalisierungsprojekten
Wie bewertet man die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Digitalisierungsprojekten?
Wie Sie Ihr persönliches Geschäftsmodell neu erfinden
Ist es an der Zeit, Ihr persönliches Geschäftsmodell neu zu erfinden?
Digitale Produktentwicklung in regulierten Industrien
Was gilt es bei digitalen Entwicklungen in hochregulierten Umgebungen zu beachten?
Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (3/3)
Die STRAT2.0-Methode ist ein neues, agiles Verfahren für die Strategieentwicklung.
Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (2/3)
Über das Dilemma der Transparenz und Partizipation im Strategie-Prozess
Open Strategy: Strategieansatz für die VUCA-Welt (1/3)
Open Strategy passt sich den Rahmenbedingungen an. Sie ist agil, offen und partizipativ.
Blockchain im Unternehmen – Kommt 2022 der Durchbruch?
Wie können Unternehmen die Blockchain-Technologie ausschöpfen? Wann folgt der Durchbruch?
Künstliche Intelligenz und datenbasierte Geschäftsmodelle
Über künstliche Intelligenz und wie damit neue datengetriebene Geschäftsmodelle entstehen.
"Alles digital?" Der digitale Begriffs-Dschungel
Eine Entwirrung der Begrifflichkeiten rund um die Digitalisierung
Digital Sharing Economy – Freuden & Leiden beim Teilen
Was sind die Geschäftsmodelle der Sharing-Plattformen? Was sind die Chancen & Risiken?
Wie Sie eine innovative Businessidee entwickeln
Für eine erfolgreiche Innovation brauchen Sie keine geniale Erfindung zu machen.
Frugale Innovationen für gezielten Kundenmehrwert
Wie frugale Innovationen funktionieren und was agile Methoden damit zu tun haben.
Cyber Security Management (Podcast) (2/2)
Dr. Sascha Pult, IT-Spezialist mit Fokus auf Cyber Security, im Kalaidos Talk.
Cyber Resilience als neue Führungsaufgabe (1/2)
Wie können Sie sich als Unternehmen gegen Cyberkriminalität effektiv schützen?
Digitale Geschäftsmodelle: welche Sie nutzen sollten
Mit welchem digitalen Geschäftsmodell schaffen Sie den grössten Mehrwert für Ihre Kunden?
Neue digitale Geschäftsmodelle im 21. Jahrhundert
Welche digitalen Geschäftsmodelle gibt es und wie funktionieren sie?
Kriterien für innovative Geschäftsmodelle
„Penny Licks“: Wie ein Geschäftsmodell zur Sprunginnovation wird.
Zwischen Regulation und Verantwortung
Seit Jahren verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und damit auch den Banking-Bereich auf eine tiefgreifende und nicht selten disruptive Art und Weise.
Schweizer Digitaltag hautnah – Teil 2/3
Am Schweizer Digitaltag haben wir eine ungewöhnliche Herangehensweise an das Thema erlebt.
Schweizer Digitaltag hautnah – Teil 1/3
Mit Zitaten wichtiger Protagonisten wird die Digitalisierung greifbar.
KI im Dienst des Menschen
Künstliche Intelligenz hat viele Aspekte, die es zu ergründen gilt.