Trends im Blended Learning, die Sie kennen sollten
Blended-Learning kann die Effektivität des Lernens steigern. Hier die wichtigsten Trends.
05.03.2024
Alexia Bertschi
more...
Wie digitale Medien den Lernprozess stimulieren
E-Books können das digitale Lehren und Lernen fördern, wenn sie gewisse Leitlinien beachten.
03.07.2023
Natascha D'Avino
more...
Neue Arbeitswelt: Droht ein «Digital Gender Gap»?
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen von Frauen und ihre Karrierechancen?
15.06.2023
Irene Willi Kägi
more...
Leadership Trendforum – virtuell, inspirierend und agil
Die Fachkonferenz der Kalaidos FH im 3-D-Format offenbarte zukunftsfähige Wege der Führung.
23.04.2021
Irene Willi Kägi
more...
Stress, Epigenetik und Digitalisierung
Wussten Sie, dass die Digitalisierung den genetischen Bauplan Ihrer Mitarbeitenden prägt?
17.12.2020
Helena Schamberger Fischer
more...
Virtuelles Lernen: vom Wissen zur Kompetenz
Wie lässt sich die Aneignung von Wissen & Kompetenzen in virtuellen Lernwelten vereinen?
19.11.2020
Peter Niermann
more...
Digitalisierung am Arbeitsplatz und (ältere) Generationen
Wie wirkt sich die Digitalisierung am Arbeitsplatz auf (ältere) Generationen aus?
29.10.2020
Irene Willi Kägi
more...
Best Practices im Personal- und Talentmanagement
Welche Ansätze eignen sich für die Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitenden & Talenten?
20.10.2020
Irene Willi Kägi
more...
Wie funktioniert immersives Lernen heute und morgen?
Eine immersive virtuelle Umgebung ermöglicht praxisnahes Lernen.
18.06.2020
Fabrizio Palmas
more...
Livestream-Unterricht aus Studierendensicht (4/4)
Wie hat Pascal Boetsch den virtuellen Unterricht an der Kalaidos FH erlebt?
05.06.2020
Irene Willi Kägi
more...
Digitalisierung im HR: Lernen von Vorreitern (2/2)
Was zeichnet Vorreiter der Digitalisierung im HR-Bereich aus?
21.04.2020
Irene Willi Kägi
more...
Lehrkompetenzen für digitalen Heimunterricht
Was die Masterarbeit für die digitale Ausbildung von Lernenden empfiehlt.
07.04.2020
Angela Kavazov
more...
Was behindert HR bei der Digitalisierung? (1/2)
Will sich HR als strategischer Partner positionieren, muss es an digitaler Reife zuzulegen.
17.03.2020
Irene Willi Kägi
more...
Extended Reality: Wie wir lernen und lehren
Wie wirkt sich die Nutzung der neuen Technologien auf die Lernenden und Lehrenden aus?
12.03.2020
Irene Willi Kägi
more...
Welche Bildung braucht das HR der Zukunft?
Welche HR-Kompetenzen sind in Zeiten des stetigen Wandels besonders gefordert?
27.11.2019
Irene Willi Kägi
more...
Personalentwicklung & KI bei IBM Schweiz
Der Megatrend KI ist in der Personalrekrutierung und dem Talent Management angelangt.
14.10.2019
Irene Willi Kägi
more...
Top Ten Posts 2018: HR und Leadership
Welche Blogbeiträge sind im 2018 auf besonders viel Anklang gestossen?
21.01.2019
Irene Willi Kägi
more...
Roboter sind kein Grund zur Sorge
Werden Roboter in naher Zukunft Arbeitsplätze ersetzen?
28.05.2018
Irene Willi Kägi
more...
Digitalisierung: Kompetenzenmix und 45/50+
Das Ausschöpfen des Potenzials der 45/50pus stellt einen Wettbewerbsvorteil dar.
14.03.2018
Helena Schamberger Fischer
more...
Digitalisierung und der demographische Wandel
Kommen die 45/50pluser überhaupt mit der Digitalisierung zurecht?
07.03.2018
Helena Schamberger Fischer
more...
Digitalisierung in der Weiterbildung
Was sind die digitalen Trends in der Weiterbildung?
16.10.2017
Alexia Bertschi
more...
Zukunft der Arbeit im Jahr 2025
Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus und was sind die Tendenzen im Jahr 2025?
23.08.2017
Alexia Bertschi
more...
Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt
Wie gehen Unternehmen mit veränderten Kompetenzprofilen und neuen Arbeitsformen um?
17.05.2017
Irene Willi Kägi
more...
Die Jobprofile der Digitalisierung
Die Digitalisierung kostet in der Bankenbranche vermutlich zahlreiche Arbeitsplätze.
05.09.2016
Stefanie Auge-Dickhut
more...
Digitalisierung als Chance und Risiko für Frauen im Banking
Die „vierte industrielle Revolution“ ist in vollem Gang. Die zunehmende Vernetzung von virtueller und real existierender Welt gibt Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten zur Generierung neuer Geschäftsfelder und neuer Vertriebskanäle.
08.06.2016
Stefanie Auge-Dickhut
more...