Zur Person

Prof. Dr. Christian Fichter ist Sozial- und Wirtschaftspsychologe und Forschungsleiter der Kalaidos Fachhochschule. Er befasst sich mit den psychologischen Grundlagen wirtschaftlichen und sozialen Verhaltens. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Konsum, Mobilität, Image, soziale Kognition und evolutionäre Grundlagen wirtschaftlichen Verhaltens. Fichters Studien zur Konsumpsychologie und zu den Auswirkungen von Images auf Entscheidungen belegen, dass Ludwig Erhards Bonmot "50% der Wirtschaft sind Psychologie" ins Schwarze trifft. Er berät Unternehmen, Organisationen und Personen in wirtschaftspsychologischen Fragen und findet Resonanz als Experte für Sozial- und Wirtschaftspsychologie. Persönliche Website: www.fichter.ch

Forschungsinteressen

  • Konsumpsychologie
  • Mobilität
  • Image
  • Soziale Kognition
  • Kognitive Fehler
  • Psychologie der Digitalisierung

 

Publikationen

 

Monografien

  • Ryf, S., Rieder, T., Dantlgraber, M., Fasnacht, D., & Fichter, C. (2021). SEF.Studie New Horizons – Wie blicken Schweizer Unternehmen in die Zukunft? Verfügbar unter https://www.swisseconomic.ch/wp-content/uploads/2021/08/SEF_Studie_2021_de.pdf
  • Ryf, S., Pozzi, P., Rieder, T., Basel, J., & Fichter, C. (2020). Chancenland Schweiz – Eine Studie des Swiss Economic Forum. Verfügbar unter https://www.swisseconomic.ch/wp-content/uploads/2020/08/SEF_20-Studie-Kalaidos-DE-ePaper.pdf
  • Fichter, C. (Hrsg). (2018). Wirtschaftspsychologie für Bachelor. Berlin: Springer. https://www.springer.com/de/book/9783662549438
  • Fichter, C., Ryf, S. & Basel, J. (2018). Leadership the Swiss Way. Forschungsbericht. Zürich: Schweizer Kader Organisation.
  • Fichter, C., Herrmann, A., Coninx, C., & Schuster, Y. (2014). Das Image von Wien und Zürich im Vergleich. Zürich: Kalaidos Research.
  • Fichter, C., Herrmann, A., Coninx, C., & Schuster, Y. (2014). Zürich Image Monitoring 2014. Zürich: Kalaidos Research.
  • Weber, R., Fichter, C., & Basel, J. (2014). Leadership Barometer 2014. Analyse der Herausforderungen von Führungskräften in der Schweiz. Zürich: Kalaidos Fachhochschule Schweiz. Zürich: Kalaidos Fachhochschule Schweiz.
  • Gadient, C., Eck, C., Schuster, Y. & Fichter, C. (2012). Freiwilligenpotential nutzen. Ein Wegweiser für die Praxis. Zürich: Compendio.
  • Gadient, C., Eck, C., Schuster, Y., Kündig, C., Furrer, T. & Fichter, C. (2012). Freiwilligenarbeit: Vom möglichen zum tatsächlichen Engagement. Eine empirische Analyse zu den Auswirkungen unterschiedlicher Arbeitsbedingungen auf die Einsatzbereitschaft Freiwilliger. Zürich: Compendio.
  • Fichter, C., Eck, C., Coninx, C., Gadient, C., Kündig, C., Schuster, Y. & Schneider, J. (2011). Zürich Image Monitoring. Zürich: Kalaidos Research.
  • Kuster, J., Cavelti, G., Bieri, U., Fichter, C. et al. (2010). Tiefenlager für radioaktive Abfälle im Zürcher Weinland und im Südranden - Studie zur Abschätzung der sozio-ökonomischen Effekte im Kanton Schaffhausen. Zürich: BHP Hanser und Partner AG.
  • Hoeglinger, M. & Fichter, C. (2009). Lohnerhebung 2009. Eine Untersuchung bei IngenieurInnen und ArchitektInnen. Zürich: Kalaidos Research.

Beiträge in Fachzeitschriften

Referate und Kongressbeiträge

  • Fichter, C. (2018). Ich kaufe, also bin ich – macht Konsum uns (un-)glücklich? Zentrum Karl der Grosse, Zürich, Schweiz, 23. November.
  • Fichter, C. (2018). Frauen in der Wirtschaft. Warum sie anders unterwegs sind als Männer. Lions Club Zürich Central, Zürich, Schweiz, 24. Oktober.
  • Fichter, C. (2018). Update zur Wirtschaftspsychologie. Swiss Marketing Zürich Nord, Zürich, Schweiz, 06. September.
  • Fichter, C. (2018). Mensch und Wirtschaft – Quo Vadis? Podiumsdiskussion, Kosmos Buchsalon, Zürich, Schweiz, 05. Juni.
  • Fichter, C. (2017). Zur Psychologie der Mobilität. Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon: Tages-Anzeiger-Forum, 19. September.
  • Fichter, C. (2011). Jugend und Brands. Podium an der Kantonsschule Hottingen, Zürich, 15. November.
  • Fichter, C. (2011). Psychologische Gründe für die Verkehrsmittelwahl von Shopping Center Kunden. Podium am Shopping Center Forum, Basel, 19. Mai.
  • Fichter, C. (2011). Das Image der Region Zürich - und warum es wichtig ist. Vortragsreihe Intranet Live, Kanton Zürich, Zürich, 17. Mai.
  • Fichter, C. (2011). Wie Forschung und Praxis zueinander finden. Vortrag im Forschungskolloquium des Instituts für Angewandte Psychologie, ZHAW, Zürich, 09. Mai.
  • Fichter, C., & Steppacher, R. (2009). Is image more important than content? How the image of politicians influences the reception of political statements. Paper presented at the 11th Congress of the Swiss Society of Psychology, Neuchatel, Switzerland.
  • Fichter, C. (2007). Image-Effekte im Konsumentenverhalten. Vortrag bei der 11. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Freiburg im Breisgau, Deutschland.
  • Fichter, C. (2007). How the image of a newspaper's brand image determines the quality ratings of readers. Paper presented at the 10th Congress of the Swiss Society of Psychology, Zürich, Switzerland.
  • Fichter, C. (2007). Do heuristics influence quality ratings? The case of automobile safety. Poster presented at the 10th Congress of the Swiss Society of Psychology, Zürich, Switzerland.
  • Fichter, C. (2007). The differences between political parties' images and their real actions. Poster presented at the 10th Congress of the Swiss Society of Psychology, Zürich, Switzerland.
  • Coninx, C., Sirianni, L., & Fichter, C. (2007). Image-effects in the telecommunication industry: The use of a company’s image as a heuristic to evaluate its brands. Poster presented at the 10th Congress of the Swiss Society of Psychology, Zürich, Switzerland.
  • Fichter, C. (2007). Populär versus elitär: Wie das Markenimage die wahrgenommene Qualität von Zeitungsartikeln bestimmt. Vortrag bei der 5. Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Dresden, Deutschland.
  • Fichter, C. (2007). How to build your own survey server. 7 steps to success - Using LimeSurvey/PHPSurveyor. Poster präsentiert am 5. LizentiandInnen und DoktorandInnen-Kongress des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, Zürich, Schweiz.
  • Stalder, A., & Fichter, C. (2007). Evaluation einer innovativen Werbekampagne. Poster präsentiert am 5. LizentiandInnen und DoktorandInnen-Kongress des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, Zürich, Schweiz.
  • Fichter, C. (2007). Einflüsse von Image auf Einstellungen und Urteile. Vortrag bei der 49. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Trier, Deutschland.
  • Fichter, C. (2007). Open source survey software for web-based market research: Pros & cons. Poster präsentiert an der General Online Research (GOR) 07, Leipzig, Deutschland.
  • Hug, S., & Fichter, C. (2006). Wahrgenommene und tatsächliche Sicherheit von Automarken. Poster präsentiert am 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Nürnberg, Deutschland.
  • Fichter, C. (2005). Online-Umfragetools: Himmel und Hölle. Erfahrungsbericht und Tipps zur Softwareauswahl. Poster präsentiert am 3. LizentiandInnen und DoktorandInnen-Kongress des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, Zürich, Schweiz.
  • Fichter, C., & Läge, D. (2003). Computergestützte Lernspiele: Entwurf, Entwicklung, Evaluation. Poster präsentiert am 1. LizentiandInnen und DoktorandInnen-Kongress des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, Zürich, Schweiz.
  • Fichter, C., & Läge, D. (2003). Am Computer spielend lernen?. Vortrag bei der 45. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Kiel, Deutschland.
  • Fichter, C., Schlatter, K., & Läge, D. (2002). Wie Merkmalslernen die kognitiven Karten verändert – Untersuchungen im Rahmen des Intelligenten Tutoriellen Systems INTUS. Vortrag beim 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Berlin, Deutschland.

Medienbeiträge

(Nachfolgend finden Sie eine Auswahl. Weitere Beiträge sind auf Twitter und Pure.)

Einträge in Wörterbüchern, Enzyklopädien, Lexika

  • Fichter, C. (2014). Imagetransfer. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 767). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2014). Konsumentenverhalten, Messung. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 922). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2013). Konsumverhalten. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 872). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2013). Marketing. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 992-993). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2013). Image. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 732). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2013). Soziales Lernen. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 946). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2013). Werbepsychologie. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 1664). Bern: Hans Huber.
  • Fichter, C. (2013). AIDA-Modell. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie (S. 112). Bern: Hans Huber.
  • Jonas, K., & Fichter, C. (2006). Soziales Lernen. In H.W. Bierhoff & D. Frey (Hrsg.), Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie (S. 523-529). Göttingen: Hogrefe.

Herausgeberschaften

  • Bak, P. M., Felser, G., & Fichter, C. (Hrsg.). (2021). Angewandte Psychologie Kompakt (Buch-Serie). Berlin, Heidelberg: Springer.

 

Veröffentlichungen

Wirtschaftspsychologie für Bachelor

Fichter, C. (Hrsg). (2018). Berlin: Springer

Monografie

Prof. Dr. Christian Fichter

Arbeitspsychologie | Emotionen | Finanzpsychologie | Glück | Konsum | Konsumpsychologie | Marktforschung | Motivation | Nudging | Verhaltensökonomie | Wahrnehmung | Werte | Wirtschaftspsychologie

Mobilität: Macht Pendeln unglücklich?

Wirtschaftspsychologie aktuell

Beitrag in Fachzeitschrift

Prof. Dr. Christian Fichter

Emotionen | Glück | Kommunikation | Konsum | Konsumpsychologie | Wahrnehmung | Wirtschaftspsychologie

How brand images change consumers' product ratings: Image effects of newspapers

Zeitschrift für Psychologie

Beitrag in Fachzeitschrift

Prof. Dr. Christian Fichter

Image | Konsum | Konsumpsychologie | Wahrnehmung | Wirtschaftspsychologie

Die Tube zählt mehr als die Zahnpasta. Zur Imageforschung

Psychoscope. Zeitschrift der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP

Beitrag in Fachzeitschrift

Prof. Dr. Christian Fichter

Image | Konsum | Konsumpsychologie | Wahrnehmung | Wirtschaftspsychologie

Kundenorientierung in Banken

Compendio Bildungsmedien AG

Monografie

Prof. Dr. Stefanie Auge-Dickhut, Prof. Dr. Bernhard Koye, Annett Baumast, Prof. Dr. Christian Fichter, Beatrice Sidler-Gisler

Banking
more...

Blogbeiträge (18)

Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail