Lernen Sie an unseren regelmässigen Informationsveranstaltungen unsere Studiengänge kennen oder besuchen Sie unsere zahlreichen Fachveranstaltungen aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit, Angewandte Psychologie und Musik.
22.10.2020 18:00 - 19:30,
Der Journal Club wird online durchgeführt
In der Herbstausgabe des Journal Clubs wird ein klassisches Nursing-Thema behandelt. Ob qualitative, quantitative oder mixed-methods Studien: es soll der thematischen und methodischen Bandbreite der Pflege und Pflegewissenschaften Rechnung getragen werden.
18.02.2021 18:00 - 19:30,
Onlineveranstaltung via Zoom
Das neue Jahr wird mit einem Public Health-Thema eingeläutet. Hier sollen epidemiologische Studien mit Bezug zu Pflege- und Gesundheitswissenschaften kritisch beleuchtet werden. Dies können auch Fachartikel mit methodischen Schwerpunkten sein, z.B. die Messung der Lebensqualität.
16.06.2021 18:00 - 19:30,
wird online durchgeführt
«Meet-the-expert» – mit Anwesenheit des Erstautors der Studie. Erkenntnisse aus der erste Covid-19 Welle: Arbeitsbedingte Folgen, klinisches Wissen, emotionale Belastung und sicherheitsbewusstes Handeln bei Mitarbeitenden aus Gesundheitsberufen der Schweiz.
26.10.2021 18:00 - 19:30,
wird online durchgeführt
In der Herbstausgabe des Journal Clubs wird ein klassisches Nursing-Thema behandelt. Ob qualitative, quantitative oder Mixed-Methods-Studien: es soll der thematischen und methodischen Bandbreite der Pflege und Pflegewissenschaften Rechnung getragen werden.
Normalerweise reagieren Patientinnen und Patienten während der Vollnarkose nicht auf Einflüsse von aussen. Man nimmt aber an, dass auditive Funktionen erhalten bleiben und Geräusche von aussen wahrgenommen werden, was sich z. B. in postoperativem Stress äussern kann. Welchen Einfluss hat Musik und positiver Suggestion auf den postoperativen Schmerz und den Verbrauch von Opiaten? Dieses Thema wird anhand einer Studie im Journal Club diskutiert. Sind Sie dabei?
Thema im Journal Club: Resilienz ist nicht erst seit der Covid-19 Pandemie ein Thema bei Gesundheitspersonal, speziell bei Pflegefachpersonen. Durch die Ausbildung oder das Studium sowie durch die Praxiseinsätze sind Auszubildende in der Pflege mit diversen Stresssituationen konfrontiert und sollten deshalb lernen mit diesen Stressmomenten adäquat umzugehen.
In der Herbstausgabe des Journal Clubs wird ein klassisches Nursing-Thema behandelt. Ob qualitative, quantitative oder Mixed-Methods-Studien: es soll der thematischen und methodischen Bandbreite der Pflege und Pflegewissenschaften Rechnung getragen werden.
In der (Vor-) Weihnachtszeit analysieren wir eine Studie aus der christmas edition des British Medical Journals (BMJ). Diese Studien sind sehr gut gemacht, behandeln aber Themen, die nicht unmittelbar im Fokus echten wissenschaftlichen Interesses stehen: Zum Beispiel die Überlebensrate von Schokolade auf Pflegestationen. Damit soll das Journal Club-Jahr auf humorvolle, aber doch methodisch seriöse Art abgeschlossen werden.