Alles verursacht Krebs?

Überzeugungen und Einstellungen zur Krebsprävention bei Anti-Vaxxern, Flat-Earthern und Reptilien-Verschwörungstheoretikern: Online-Querschnittsbefragung.

In der Weihnachtsausgabe des British Medical Journal (BMJ) werden «nicht-ganz-so-ernste» Themen wissenschaftlich fundiert und methodisch stringent aufbereitet und am Jahresende publiziert.
Diese Tradition übernehmen wir auch im  Journal Club  der Careum Hochschule Gesundheit im Rahmen unserer Christmas Session. In diesem Jahr besprechen wir eine Studie über eine Onlinebefragung bei Verschwörungstheoretiker:innen. Wie stehen Menschen, die an eine flache Erde oder an Reptilienmenschen glauben und für die Santa, der Weihnachtsmann, ein Anagramm von Satan ist, zur Krebsprävention? Die Autor:innen wollten wissen, ob und wie diese Gruppen in ihrer Gesundheitseinstellung von der «Durchschnittsbevölkerung» abweichen. Sie führten deshalb eine Onlinebefragung auf einschlägigen Foren durch. 

Literatur

Paytubi S, Benavente Y, Montoliu A, et al. (2022). Everything causes cancer? Beliefs and attitudes towards cancer prevention among anti-vaxxers, flat earthers, and reptilianconspiracists: Online cross sectional survey. BMJ. doi:10.1136/bmj-2022-072561 

Dozent

Christian Conrad, MPH

Studiengangsleiter MAS FH Management of Healthcare Institutions, MAS FH in Wound Care und MAS FH in Rehabilitation Care, Dozent für Gesundheitswissenschaften

Ort, Kosten

  • Hinweis: Der Journal Club wird online durchgeführt.
    Angemeldete Personen erhalten alle Unterlagen sowie die Zugangsdaten.
  • Zeit: 18.00–ca. 19.30 Uhr    
  • Kosten: CHF 50.-, oder Abonnement für 6 Veranstaltungen zu CHF 200.- (Abonnement ist übertragbar).
Logo Careum Hochschule Gesundheit Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail