Start
6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
Dauer
8 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil und Livestream
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr
CHF 970 pro Monat
Zeitvarianten
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details

Vorteile

Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle zwei Monate) – keine Semesterprüfungen

Fit für Ihren Traumjob mit dem Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Zahlreiche Prognosen belegen für die kommenden Jahre einen stetig wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten ICT-Arbeitskräften. Der Erwerb von Kompetenzen in ICT- und Wirtschaftsfächern eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Karriereoptionen und Verdienstmöglichkeiten.

Studieninhalte auf einen Blick

Modultafel BIT
(wird bei Klick gross)

Berufsbegleitendes Studium mit nachhaltiger Wirkung

Der Bachelor Wirtschaftsinformatik vermittelt Ihnen ein kombiniertes und nachhaltiges Wissensfundament in den Disziplinen Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Daher ist das Studium in Business Information Technology eine attraktive Alternative zu einem reinen BWL- oder Informatik-Studium. Mit dem Abschluss erhöhen Sie branchen- und länderübergreifend Ihre Berufschancen. Der Studiengang legt den Fokus einerseits darauf, ein theoretisches Wissensgerüst zu vermitteln. Andererseits werden wirksame Anwendungskompetenzen aufgebaut.

Ishan Don, Absolvent Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Ishan Don

Absolvent Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik

Der Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsinformatik ermöglichte es mir, nach der HF in Wirtschaftsinformatik nochmals den Horizont und mein Wissen zu erweitern. Die Dozenten an der Kalaidos FH sind alle praxisnah und selbst in der Wirtschaft aktiv. Dies machte den Unterricht lebhaft aber auch verständlich. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis war gut ausgeglichen. Dies habe ich fortlaufend während meines Studiums geschätzt. Heute habe ich das nötige Rüstzeug und die Sicherheit mein Start-up aufzubauen und neue Ideen umzusetzen.

Zulassungsvoraussetzungen

Berufsmatura oder gymnasiale Matura plus ein Jahr kaufmännische Berufserfahrung. Gleichwertige Bildungswege können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).

Abschluss

Bachelor of Science FH in Business Information Technology

Informationen zu Gebühren

Alles inbegriffen: CHF 970 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.

Stempel: Wahl zwischen Studium vor Ort und Livestream
Bildungsberaterin
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Armin Koppert

Armin Koppert

Zum Profil
Digital Learning | Digitale Transformation | Digitalisierung | Informatik | Kommunikation | Marketing | Wirtschaftsinformatik
more... more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Bachelor of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Business Information Technology

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Digitalisierung | Informatik | Wirtschaft | Wirtschaftsinformatik
more...

Bachelor of Science FH in Business Information Technology plus WirtschaftsinformatikerIn HF (ipso!)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Informatik | Wirtschaft | Wirtschaftsinformatik
more...

Bachelor of Science FH in Business Information Technology plus WirtschaftsinformatikerIn HF (AKAD)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Informatik | Wirtschaft | Wirtschaftsinformatik
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail