Passerelle zum Bachelor of Science FH in BIT/Wirtschaftsinformatik (nach HF Informatik)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Livestream
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Fit für Ihren Traumjob mit der Passerelle zum Bachelor in Business Information Technology
Mit dem Abschluss der Höheren Fachschule Informatik (HFI) ist bereits der erste wertvolle Schritt getan. Zahlreiche Prognosen belegen für die kommenden Jahre einen stetig wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten ICT-Arbeitskräften. Der Erwerb von Kompetenzen in ICT- und Wirtschaftsfächern im Wirtschaftsinformatik-Studium eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Karriereoptionen und Verdienstmöglichkeiten. Mit der Qualifikation zum Bachelor Wirtschaftsinformatik erhöhen Sie branchen- und länderübergreifend Ihre Berufschancen. Der Studiengang zielt darauf ab, Ihnen ein nachhaltiges theoretisches Wissensgerüst und eine hohe Anwendungskompetenz zu vermitteln.
Studieninhalte auf einen Blick
Das berufsbegleitende Bachelor-Studium lässt sich perfekt auf persönliche Lebenssituationen abstimmen und ermöglicht Ihnen die Fortführung einer Berufstätigkeit im Umfang von 80-100 %. Der Aufbau ist modular, Prüfungstermine sind sinnvoll entlang der Zeitachse verteilt.

Zulassungsvoraussetzungen
Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Informatik
Abschluss
Bachelor of Science FH in Business Information Technology
Informationen zu Gebühren
Alles inbegriffen: CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 2-mal pro Jahr(Mai, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft am Samstag (8:30-16:30). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt - Marktplatzkurse im Livestream. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Informatik (nach HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)