Start
2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
Dauer
4 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr
CHF 1100 pro Monat
Zeitvarianten
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details

Vorteile

Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle zwei Monate) – keine Semesterprüfungen

Karrierebeschleuniger gesucht? Passerelle zum Bachelor in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik

Die Passerelle richtet sich an HF-Wirtschaftsinformatik-Absolventen und Absolventinnen, die ihr Profil akademisch schärfen möchten. In nur vier Semestern vertiefen Sie Themen wie Business Analytics, IT-Governance und Digitale Transformation. Praxisprojekte sichern den Transfer in Ihren Arbeitsalltag.

  • Erfahrene Dozierende aus Praxis und Wissenschaft

Melden Sie sich an und kombinieren Sie Erfahrung mit wissenschaftlicher Tiefe.

Studieninhalte auf einen Blick

Grafik Lernpfad Wirtschaft + IT
(wird bei Klick gross)
«Im Interview erzählt uns Absolvent Thomas Schmid, warum er sich für die Kalaidos entschieden hat und weshalb der nahe Praxisbezug neben der Theorie in unserer heutigen Zeit ausschlaggebend ist.»

Mögliche Berufe nach dem Bachelor FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik

Der Abschluss qualifiziert Sie für anspruchsvolle Schnittstellenfunktionen in digital ausgerichteten Organisationen. Ihre Kombination aus IT-Praxis, Business-Know-how und akademischem Abschluss macht Sie zum gesuchten Bindeglied zwischen Fachabteilungen und Technologie-Teams.

Beispielsweise als:

  • Digital Project Lead / Scrum-Master
  • IT-Service-Manager:in oder Product Owner
  • Consultant für Digital Strategy, Cloud- oder Data-Migration
  • Business-Analyst:in in Finance, Health Care oder öffentlicher Verwaltung

Abschluss

Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Information Technology

Zulassungsbedingungen

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Wirtschaftsinformatik. 

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Informationen zu Gebühren

CHF 1100 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.

Verkürzt sich das Studium mit Berufsmatura?

Nein, ECTS sind fix.

Präsenzpflicht?

Nein.

Englischkenntnisse nötig?

Level B2 empfohlen.

Call to Action: Beratungsgespräch buchen.
Teamleiterin Bildungsberatung
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Armin Koppert

Armin Koppert

Zum Profil
Artificial Intelligence | Digitalisierung | Informatik | Kommunikation | Marketing | Supply Chain Management | Unternehmensführung | Wirtschaftsinformatik
more... more...

Infoanlässe

Thematisch verwandte Studiengänge

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Wirtschaft
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail