Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 8 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Livestream
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Fit für Ihren Traumjob mit dem Bachelor in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Mit dem Bachelor Wirtschaftsinformatik erwerben Sie berufsbegleitend umfassende Kompetenzen an der Schnittstelle von IT und Management. Bereits ab dem 3. Studienjahr wählen Sie aus 10 spannenden, top-aktuellen Vertiefungen – von Artificial Intelligence Foundations bis Digital Finance – und schärfen so Ihr Profil, ohne Ihre 100 %-Stelle aufzugeben.
- Praxis-Transfer: reale Projekte werden im Unterricht methodisch bearbeitet
- Didaktik: kurze Blockeinheiten Dienstag/Donnerstag abends und/oder samstags für maximale Planbarkeit
- Technik trifft Business: Module in Software Engineering, Business Analysis und Data Analytics
- Flexibilität: Prüfungen alle zwei Monate, keine gebündelten Semesterklausuren
Schweizweit einzigartige Auswahl an Spezialisierungen
Wählen Sie ab dem dritten Studienjahr aus zehn attraktiven Vertiefungen:
- Artificial Intelligence Foundations
- Data Analytics & Applied AI
- AI Driven Business Development
- Behavioral Computer Science
- Digital Finance
- Digital Marketing & Brand Management
- Digital Supply Chain Management
- Business Psychology
- Entrepreneurship & Start-Ups
- General Management
Studieninhalte auf einen Blick


Ishan Don
Absolvent Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik
Der Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsinformatik ermöglichte es mir, nach der HF in Wirtschaftsinformatik nochmals den Horizont und mein Wissen zu erweitern. Die Dozenten an der Kalaidos FH sind alle praxisnah und selbst in der Wirtschaft aktiv. Dies machte den Unterricht lebhaft aber auch verständlich. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis war gut ausgeglichen. Dies habe ich fortlaufend während meines Studiums geschätzt. Heute habe ich das nötige Rüstzeug und die Sicherheit mein Start-up aufzubauen und neue Ideen umzusetzen.
Berufliche Perspektiven nach dem Bachelor in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Als Absolvent:in beraten Sie Unternehmen bei der digitalen Transformation, entwickeln Software-Lösungen oder entschlüsseln Daten als Data-Analyst:in.
Typische Einstiegs- und Aufstiegsrollen:
- IT-Consultant / Business-Analyst:in
- Projekt- oder IT-Manager:in
- Software-Developer:in bzw. System-Architekt:in
- Data-Scientist oder Product-Owner in agilen Teams
Das Kompetenzprofil eröffnet Chancen in Branchen wie Finance, Health-Care, Industrie 4.0 und E-Commerce. Ihr Studienabschluss gilt dank eidgenössischer Akkreditierung international – starten Sie jetzt durch und sichern Sie sich Ihr Beratungsgespräch.
Wie lange dauert das Studium?
8 Semester bei 100 % Berufstätigkeit.
Welche Vertiefungen sind möglich?
10, z. B. AI, Digital Finance, Supply Chain.
Gibt es Livestream-Unterricht?
Ja, alle Module auch online besuchbar.
Kann ich ohne Matura starten?
Ja, mit HF-Abschluss oder Aufnahmeprüfung.
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Information Technology mit gewählter Vertiefung
Zulassungsbedingungen
- Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)
- Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder eidg. Fachausweis (BP) in einem der Studienrichtung verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung
- Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht kaufmännischer Ausrichtung
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Diese Seite teilen
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft am Samstag (8:30-16:30). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt - Marktplatzkurse im Livestream. |
Infoanlässe
Thematisch verwandte Studiengänge
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
mit Präsenzanteil und Livestream
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (integrativ mit HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanagement, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
mit Präsenzanteil und Livestream
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (integrativ mit HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
mit Präsenzanteil und Livestream
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (integrativ mit HF Wirtschaftsinformatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
mit Präsenzanteil und Livestream
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Informatik (integrativ mit HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Informatik (integrativ mit HF Wirtschaftsinformatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Wirtschaftsingenieurwesen (integrativ mit HF Technik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Master of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Behavioral Computer Science
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Wirtschaftsinformatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Informatik (nach HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Informatik (nach HF Wirtschaftsinformatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)