Start
6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
Dauer
4 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
90
Gebühr
CHF 990 pro Monat
Zeitvarianten
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details

Vorteile

Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle zwei Monate) – keine Semesterprüfungen

Master Business Information Technology: Inhalt des Studiengangs

Der Master Business Information Technology (Wirtschaftsinformatik) vereint Strategie, Technik und Artificial Intelligence. Die spannenden, top-aktuellen Module vermitteln Ihnen modernstes Know-how, um digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, disruptive Technologien einzusetzen und nachhaltige Unternehmenslösungen zu gestalten – alles berufsbegleitend und flexibel.

Disruptive Technologies: Blockchain, KI, Quantum & Cloud

Enterprise Risk & Cyber Security: Governance, Compliance, Resilienz

Sustainability & Digital Ethics: Green IT, Responsible AI

Jetzt anmelden und Wissen erweitern!

Studieninhalte auf einen Blick

Modultafel MSc Business Information Technology
(wird bei Klick gross)

Master Business Information Technology: Berufliche Perspektiven

Mit dem Master Business Information Technology positionieren Sie sich optimal an der Schnittstelle von Business und IT und schaffen Mehrwert durch digitale Innovation.
Typische Rollen reichen von IT‑Berater:in, Data Analyst:in und Digital‑Project‑Manager über Enterprise‑Architect bis Cyber‑Security‑Lead. Führungskompetenzen und Unternehmergeist runden Ihr Profil ab.
Starten Sie noch heute Ihre Karriere!

Abschluss

Master of Science Kalaidos FH in Business Information Technology

Zulassungsbedingungen

  • Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität im Bereich des gewählten Masterstudiengangs
  • Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Zulassungskommission 

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Informationen zu Gebühren

CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.

Wie lange dauert das Studium?

4 Semester berufsbegleitend, 90 ECTS.

Welche Unterrichtsform gibt es?

Präsenz, Livestream oder Hybrid

Wann kann ich starten?

Sechs Studienstarts pro Jahr

Wie flexibel sind Prüfungen?

Einzelprüfungen alle zwei Monate, keine Semesterexamen.

Call to Action: Beratungsgespräch buchen.
Teamleiterin Bildungsberatung
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Armin Koppert

Armin Koppert

Zum Profil
Artificial Intelligence | Digitalisierung | Informatik | Kommunikation | Marketing | Supply Chain Management | Unternehmensführung | Wirtschaftsinformatik
more... more...

Infoanlässe

Thematisch verwandte Studiengänge

Master of Science FH in Behavioral Computer Science

Master of Science/Arts (MSc/MA)

Mehr laden
Informatik | Psychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Digital Business

Master of Science/Arts (MSc/MA)

Mehr laden
Business Administration | Digitalisierung | Wirtschaft
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail