Programme im Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 8 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Fit für Ihren Traumjob mit dem Bachelor in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Mit dem Bachelor Wirtschaftsinformatik erwerben Sie berufsbegleitend umfassende Kompetenzen an der Schnittstelle von IT und Management. Bereits ab dem 3. Studienjahr wählen Sie aus 10 spannenden, top-aktuellen Vertiefungen – von Artificial Intelligence Foundations bis Digital Finance – und schärfen so Ihr Profil, ohne Ihre 100 %-Stelle aufzugeben.
- Praxis-Transfer: reale Projekte werden im Unterricht methodisch bearbeitet
- Didaktik: kurze Blockeinheiten Dienstag/Donnerstag abends und/oder samstags für maximale Planbarkeit
- Technik trifft Business: Module in Software Engineering, Business Analysis und Data Analytics
- Flexibilität: Prüfungen alle zwei Monate, keine gebündelten Semesterklausuren
Schweizweit einzigartige Auswahl an Spezialisierungen
Wählen Sie ab dem dritten Studienjahr aus zehn attraktiven Vertiefungen:
- Artificial Intelligence Foundations
- Data Analytics & Applied AI
- AI Driven Business Development
- Behavioral Computer Science
- Digital Finance
- Digital Marketing & Brand Management
- Digital Supply Chain Management
- Business Psychology
- Entrepreneurship & Start-Ups
- General Management

Ishan Don
Absolvent Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik
Der Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsinformatik ermöglichte es mir, nach der HF in Wirtschaftsinformatik nochmals den Horizont und mein Wissen zu erweitern. Die Dozenten an der Kalaidos FH sind alle praxisnah und selbst in der Wirtschaft aktiv. Dies machte den Unterricht lebhaft aber auch verständlich. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis war gut ausgeglichen. Dies habe ich fortlaufend während meines Studiums geschätzt. Heute habe ich das nötige Rüstzeug und die Sicherheit mein Start-up aufzubauen und neue Ideen umzusetzen.
Dein Abschluss, deine Möglichkeiten - jetzt informieren und anmelden:
Ich möchte mich zum BSc FH in Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik anmelden und ich habe:
Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Mit dem Bachelor Wirtschaftsinformatik erwerben Sie berufsbegleitend umfassende Kompetenzen an der Schnittstelle von IT und Management. Bereits ab dem 3. Studienjahr wählen Sie aus 10 spannenden, top-aktuellen Vertiefungen – von Artificial Intelligence Foundations bis Digital Finance – und schärfen so Ihr Profil, ohne Ihre 100 %-Stelle aufzugeben.
Mit der Passerelle Bachelor Business Information Technology erreichen Sie innerhalb von zwei Jahren den FH-Titel, ohne Ihre Karriere im Dienstleistungs-, Tourismus- oder Finanzsektor zu unterbrechen. Aufbauend auf Ihrem HF-Diplom (Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketing, Banking & Finance oder Versicherung) vertiefen Sie sich gezielt. So transferieren Sie neue Methoden wie Customer-Journey-Mapping oder Cloud ERP direkt in Ihr Unternehmen – bewerben Sie sich noch heute!
Mit dem Bachelor Business Information Technology erweitern Sie Ihr Kompetenzprofil weit über das klassische Coding hinaus und positionieren sich als unverzichtbare Transformationsgestalter. Dank Ihres HF-Know-hows beherrschen Sie bereits die technische Seite – jetzt kommen betriebswirtschaftliche Exzellenz und strategische Weitsicht hinzu. Damit öffnen sich gleich mehrere Karrierepfade, die Ihnen attraktive Gehaltsbänder und rasche Aufstiegschancen bieten.
Der Abschluss qualifiziert Sie für anspruchsvolle Schnittstellenfunktionen in digital ausgerichteten Organisationen. Ihre Kombination aus IT-Praxis, Business-Know-how und akademischem Abschluss macht Sie zum gesuchten Bindeglied zwischen Fachabteilungen und Technologie-Teams.
Das Plus-Modell Bachelor in Business Information Technology verknüpft Ihr HF-Studium (Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketing, Banking & Finance, Versicherung) mit einem FH-Bachelor – zwei Diplome in vier Jahren. Zusatzmodule wie Business Intelligence oder Business Models and Design Thinking laufen synchron zu Ihren HF-Fächern und werden später vollständig angerechnet. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und praxisnahen Case-Studies – steigen Sie jetzt ein!
Der Plus-Bachelor Business Information Technology + HF Informatik kombiniert Ihren technischen HF-Lehrgang mit betriebswirtschaftlicher Tiefe und Informatik. Durch die 4-Jahres-Doppelstruktur laufen HF-Module und FH-Zusatzmodule parallel; Sie sparen ein ganzes Studienjahr und bleiben voll berufstätig – sichern Sie Ihren Platz!
Der Plus-Bachelor Wirtschaftsinformatik HF+FH ermöglicht es Ihnen, parallel zur HF zu studieren und so in nur vier Jahren zwei anerkannte Abschlüsse zu erlangen. Bereits ab dem ersten HF-Semester belegen Sie von der Kalaidos FH zertifizierte Zusatzmodule, die sich an Ihren HF-Lehrplan anschliessen und später für den Bachelor 180 ECTS angerechnet werden. So kombinieren Sie Coding-Praxis, Business-Analytics und Low-Code-Automation ohne Unterbruch in Ihrer 80- bis 100-%-Stelle – melden Sie sich jetzt an!
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Information Technology mit gewählter Vertiefung
Zulassungsbedingungen
- Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)
- Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder eidg. Fachausweis (BP) in einem der Studienrichtung verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung
- Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht kaufmännischer Ausrichtung
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Wie lange dauert das Studium?
8 Semester bei 100 % Berufstätigkeit.
Welche Vertiefungen sind möglich?
10, z. B. AI, Digital Finance, Supply Chain.
Gibt es Livestream-Unterricht?
Ja, alle Module auch online besuchbar.
Kann ich ohne Matura starten?
Ja, mit HF-Abschluss oder ggf. mit Aufnahmeprüfung möglich.

Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Bachelor FH Business Information Technology | pdf, 993 KB
- Factsheet Plus BSc Business Information Technology mit HF | pdf, 721 KB
- Factsheet Plus BSc Business Information Technology mit HF Informatik | pdf, 757 KB
- Factsheet Plus BSc Business Information Technology mit HF Wirtschaftsinformatik | pdf, 687 KB
- Factsheet Passerelle Bachelor FH Business Information Technology nach HFI | pdf, 599 KB
- Factsheet Passerelle Bachelor FH Business Information Technology nach HFW | pdf, 660 KB
- Factsheet Passerelle Bachelor FH Business Information Technology nach HFWI | pdf, 589 KB
Thematisch verwandte Studiengänge
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (integrativ mit HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanagement, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (integrativ mit HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (integrativ mit HF Wirtschaftsinformatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
mit Präsenzanteil und Livestream
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Informatik (integrativ mit HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Informatik (integrativ mit HF Wirtschaftsinformatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Wirtschaftsingenieurwesen (integrativ mit HF Technik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Master of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Behavioral Computer Science
Master of Science/Arts (MSc/MA)