Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog bündelt Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bietet inspirierende Interviews und diskutiert Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Hier schreiben Expertinnen und Experten selbst: Die Blogbeiträge stammen aus der Feder unserer Dozierenden, von erfolgreichen (ehemaligen) Studierenden, ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten unserer Hochschule oder von Gastautorinnen und -autoren. Lassen Sie sich von den Autorinnen und Autoren des Kalaidos Blog inspirieren.
Diese Schwerpunktthemen sowie vielfältige weitere Inhalte erwarten Sie auf dem Blog der Kalaidos Fachhochschule Schweiz:
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen

Resultate
Blogbeiträge (7)
Guten Start ins neue Kalaidos Blog-Jahr!
Blog-Jahresrückblick: Welche Themen haben unsere Autorinnen und Autoren in 2022 bewegt?

Quiet Quitting: im Job nicht mehr die Extrameile gehen
Quiet Quitting: Wofür steht der Begriff, der sich aktuell in den Medien rasant verbreitet?

Gesünder und glücklicher dank Health Apps?
Inwiefern tragen Gesundheits-Apps zur körperlichen und psychischen Gesundheit bei?

Digitale Technologien senken die Gesundheitskosten
Wo ist das grösste Sparpotenzial? Welche Länder sollte sich die Schweiz zum Vorbild nehmen?

So gelingt lärmfreies Lernen und Arbeiten zuhause
Ein guter Lärmschutz beim Arbeiten & Lernen zuhause schont die Nerven und die Gesundheit.

Stress, Epigenetik und Digitalisierung
Wussten Sie, dass die Digitalisierung den genetischen Bauplan Ihrer Mitarbeitenden prägt?

Wie die Digitalisierung das Unispital verändert
Die Digitalisierung spielt in Früherkennung & Prävention von Krankheiten eine grosse Rolle.