Start
1-mal pro Jahr (April)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 9'800 Einzelpreis
CHF 9'500 Set-Preis im DAS
CHF 8'250 Set-Preis im MAS und E/MBA

Wie gestalten Sie digital und menschenzentriert, die Zukunft Ihrer Mitarbeitenden?

Das Know-How, eine Learning und Development Strategie zu entwickeln, die mit der Unternehmensstrategie verzahnt ist, braucht Kompetenzen, Agilität und neue Impulse. Die Personalentwicklung von morgen verbindet Technologie, den Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen und flexible Strukturen, um Mitarbeitende optimal zu fördern und Organisationen zukunftsfähig zu gestalten. Der CAS in Personalentwicklung macht Sie zu einer kompetenten Fachperson, die Mitarbeitenden stärkt, Talente erkennt und Ihre Organisation zukunftsfähig gestaltet.

KI und Personalentwicklung – Potenziale und Gestaltung für die moderne Personalarbeit

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Technologien, sondern wirkt tiefgreifend in Organisations und Lernprozessen mit. In der Personalentwicklung bietet KI die Möglichkeit, effizientere, individuellere und vorausschauendere Strategien zu entwickeln, wenn sie richtig eingesetzt wird. In diesem zukunftsgerichteten CAS erwerben Sie das nötige Fachwissen, um moderne Lern-, Entwicklungs- und Fördermassnahmen im Sinne der Unternehmensstrategie zu gestalten und wirkungsvoll umzusetzen. Sie vertiefen zudem Ihre Kenntnisse in mediengestütztem Lernen und aktuellen Trends, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig und anpassungsfähig zu halten.

Inhaltliche Schwerpunkte

Strategische Personalentwicklung und aktuelle Trends

  • Megatrends in der Personalentwicklung verstehen und anwenden
  • Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen und Anwendung der strategieumsetzenden Personalentwicklung
  • Neue Lernformate -  Bedeutung für lebenslanges und organisationales Lernen
  • Strategisches Talent Management im Zeitalter von New Work

Corporate Learning durch Lernräume und Lerndesign

  • Gestaltung digitaler Lernerlebnisse: digital Learning, Autorentools und Smart Machines in der Personalentwicklung 
  • Methoden und Instrumente der agilen Mitarbeitendenförderung
  • Einfluss von KI auf den Wissenstransfer und Karrierepfade
  • Wechselwirkung Personal- und Organisationsentwicklung
  • Entwicklung eines mediengestützten Lerncontents

Prozesselemente einer systematischen Personalentwicklung

  • Datengetriebene Entwicklungsentscheidungen zur Förderung faktenorientierter Entscheidungen
  • Nutzung von People Analytics zur Ermittlung von Lernbedarfen und Leistungstrends
  • Controlling und Erfolgsmessung essentieller KPIs zur nachhaltigen Transfersicherung

Zielgruppen

  • Personalentwickelnde und Organisationsentwickelnde
  • Ausbildende, Trainer:innen, Coaches
  • HR-Verantwortliche in Leitungs- oder Spezialistenrollen
  • People Developer / Learning Experts
  • Unternehmensberater:innen und Führungskräfte

Zulassungsbedingungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium
  • Abschluss der höheren Berufsbildung und ausreichend Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld sowie angemessene wissenschaftliche Kenntnisse
  • Ausserordentliche Zulassung: individuelle Prüfung durch die Zulassungskommission

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Leistungsnachweis

Erstellung eines Personalentwicklungskonzeptes im Rahmen einer schriftlichen Transferarbeit.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies Kalaidos FH in Personalentwicklung

Dieses CAS ist Teil unseres modularen Studienangebotes und kann zusammen mit weiteren CAS Studiengängen zum MAS FH in Human Resource ManagementMAS FH in Coaching und BeratungMAS FH in Leadership, MAS FH in Angewandter WirtschaftspsychologieMAS FH in Unternehmensführung sowie MBA und EMBA ausgebaut werden. Auch ist dieses CAS Teil des DAS FH in Leadership und Personalmanagement.

Die CAS können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.

Informationen zu Gebühren

CHF 9'800

Nicht inbegriffen sind empfohlene Literatur, Reisespesen, Unterkunft, Verpflegung und externe Seminarhotels.

Claudia Winiger, CAS in Personalentwicklung

Claudia Winiger

Selbständige und prozessorientierte Beraterin und Umsetzerin in der Organisations- und Personalentwicklung

Der CAS FH in Personalentwicklung vermittelte mir die Kompetenzen und das Fachwissen rund um die strategieleitenden Lern- und Entwicklungsmassnahmen. Er ist sehr praxisorientiert gestaltet und bietet für die strategische Personalentwicklung alle relevanten Aspekte. Der bereichernde Austausch mit Dozierenden und Mitstudierenden erweiterte mein Netzwerk, welches mir auch über das Studium heraus erhalten bleiben wird.

Bildungsberaterin
Evelyn Kessler

Evelyn Kessler

Zum Profil
Change Management | Digitalisierung | Human Resource Management | Leadership | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiterin
Susanne Mai

Susanne Mai

Zum Profil
Coaching | Human Resource Management | Organisationsentwicklung | Personalentwicklung
more... more...
Menschen sitzen mit Notebooks an einem Tisch

Personalentwicklung – ohne Digitalisierung geht’s nicht!

Workhack mit Ueli Zumkehr, Personalentwickler bei «die Mobiliar»

Beitrag lesen
Digital Learning | Digitalisierung | Human Resource Management | Personalentwicklung
more...
Educafé: «Lernen und Lehren mit digitalen Medien – Was passiert im Gehirn?»

Wie digitale Medien den Lernprozess stimulieren

E-Books können das digitale Lehren und Lernen fördern, wenn sie gewisse Leitlinien beachten.

Beitrag lesen
Digital Learning | Digitalisierung | Human Resource Management | Personalentwicklung
more...

Thematisch verwandte Studiengänge

CAS FH in Organisationsentwicklung und -beratung

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Human Resource Management | Organisationsentwicklung | Wirtschaft
more...

CAS FH in Business Coaching

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Coaching | Human Resource Management | Leadership | Wirtschaft
more...

CAS FH in Arbeits- und Organisationspsychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Arbeitspsychologie | Motivation | Organisationspsychologie | Psychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail