Neue Vertiefungsschwerpunkte in den Bachelor- und Master Studiengängen
Mit Studienbeginn Mai 2025 führen wir in den Bachelor-Studiengängen
• Business Administration
• Business Psychology (Wirtschaftspsychologie)
• Business Information Technologie (Wirtschaftsinformatik)
• Business Communication
ein neues bzw. erweitertes Angebot an Vertiefungsrichtungen ein.
Die Vertiefungen ermöglichen den Studierenden im letzten Studienjahr ihre Ausbildung noch gezielter auf individuelle Interessen, Karriereziele und aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes auszurichten.
Ebenfalls erweitern wir ab Studienbeginn Mai 2025 den Master of Science FH in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) um drei praxisrelevante Vertiefungen.
Hintergrund:
Das Konzept der Vertiefungsrichtungen wird an der Kalaidos Fachhochschule bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Bachelor und Master in Business Administration und im Bachelor in Marketing angeboten. Infolge der aktuellen Überarbeitung der Wirtschaftsstudienprogramme wurde die Auswahl an attraktiven, praxisrelevanten Studienvertiefungen auf weitere Studienprogramme ausgedehnt.
Mit der Einführung eines Vertiefungsangebots in den Bachelor Programmen in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie), Business Information Technology (Wirtschaftsinformatik) und Business Communication, setzt die Kalaidos das erfolgreiche Studienkonzept mit Angebot praxisrelevanter Vertiefungen in drei weiteren Bachelor-Studiengängen um.

Dr. Alexander Strunck erklärt:
Studiendirektor
In den ersten drei Jahren vermitteln wir den Bachelor-Studierenden somit ein breites und fundiertes Basiswissen im jeweiligen Studienfach. Die Auswahl der Vertiefungen erfolgt im dritten Studienjahr. Im vierten Studienjahr wird mit Belegung der Vertiefung ein gezielter Schwerpunkt gesetzt. Studierende eignen sich so spezialisiertes Fach- und praxisorientiertes Branchenwissen an und können so Ihr Studium an aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes und individuellen Interessen optimal ausrichten. Somit bietet die Kalaidos Fachhochschule bei fünf der vierjährigen Bachelorstudiengänge mindestens sechs bis mehr als zwölf relevante Studienvertiefungen an. Die Kalaidos verfügt damit über das schweizweit breiteste Angebot an Vertiefungsrichtungen in Wirtschaftsstudiengängen. Studierende können sich gezielt in zukunftsrelevanten Praxisthemenfeldern und nach gewählten Schwerpunkten spezialisieren. Die neuen praxisorientierten Vertiefungen werden, wie an der Kalaidos üblich, von Dozierenden unterrichtet, die Fachleute aus der Privatwirtschaft sind. Sie vermitteln den Studierenden praxisrelevantes Wissen und zukunftsorientierte Fähigkeiten, die in dynamischen Märkten und Branchen erforderlich sind. Dabei lässt sich das Studium mit 80-100% berufsbegleitend und ohne Karriereknick bei Wunsch auch ortsunabhängig im Livestream absolvieren.

Senem Glaunsinger
Studiengangsleiterin Business Administration
Der Bachelor of Science in Business Administration bietet mit der Aktualisierung ab Mai 2025 vier zusätzliche, zukunftsweisende Vertiefungen an: Digital Marketing & Brand Management, Customer Experience, Business Analytics & AI Enabled Decision Making, sowie Behavioral Computer Science. Mit insgesamt mehr als zwölf Themenfeldern verfügt der Studiengang Business Administration über die breiteste Auswahl an Vertiefungsmöglichkeiten in unseren wirtschaftsorientierten Bachelorstudiengängen. Von spezialisierten Management- und Technologiethemen bis hin zu generalistischen Kompetenzen können sich Studierende mit der Vertiefungsauswahl gezielt auf die dynamischen Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten und komplexen Wirtschaftswelt vorbereiten.

Armin Koppert
Studiengangsleiter Business Information Technology (Wirtschaftsinformatik), Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen
Mit der Aktualisierung verfügt der Bachelor of Science in Business Information Technology (Wirtschaftsinformatik) nun über 10 spannende Vertiefungsrichtungen. Neben vertiefenden Themen in hochaktuellen Bereichen wie Data Analytics & Applied AI, AI Driven Business Development, oder Behavioral Computer Science, ermöglichen generalistische Optionen wie General Management oder Entrepreneurship & Start-Ups den Studierenden, ihren Kompetenzbereich individuell auszubauen. Diese Vielfalt kombiniert spezialisierte technologische Expertise mit interdisziplinären Managementkenntnissen und bereitet optimal auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vor.

Stephan Hüssy
Studiengangsleitung Business Psychology und Banking & Finance
Mit der Weiterentwicklung des Bachelor of Science in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) bietet der Studiengang künftig einen gestärkten Psychologieschwerpunkt und zehn vielseitige Studienvertiefungen an. Bei den Vertiefungen wurde besonderer Wert auf die Ausgewogenheit zwischen Psychologie und betriebswirtschaftlichen Schwerpunktthemen gelegt. Besonders relevant für diesen Lehrgang sind die Spezialisierungen Human Capital Management mit Fokus auf menschenzentrierte Unternehmensführung, Digital Finance für Studierende mit Interesse am digitalen Wandel in der Finanzbranche sowie Data & AI Management, das auf den zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz in Entscheidungsprozessen eingeht. Diese und weitere Vertiefungen ermöglichen es den Studierenden, ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen in der modernen, datenbasierten Wirtschaft vorzubereiten.
Ebenfalls haben wir unser erfolgreiches Masterprogramm für Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) neu auf drei praxisrelevante Vertiefungsrichtungen erweitert. Der Schwerpunkt wird bei Anmeldung zum zweijährigen Masterprogramm ausgewählt. So kann neu der Fokus auf Human Behaviour gelegt werden, mit einer vertieften Auseinandersetzung mit menschlichem Handeln im Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftskontext. Alternativ bietet die Spezialisierung Financial Leadership fundierte Kompetenzen in finanzieller Führung und strategischem Finanzmanagement. Für eine internationale Karriere ermöglicht die Vertiefung International Management & Leadership gezielte Kompetenzen in der Steuerung globaler Geschäftsentwicklungen. Mit diesen Optionen schafft das Masterprogramm ideale Voraussetzungen für eine individuelle und zukunftsorientierte Karrieregestaltung.

Pascal Wieser
Studiengangsleitung Marketing, Business Communication & Marktplatzkurse
Der überarbeitete Bachelor of Science in Business Communication überzeugt mit 9 neuen Kursmodulen und einer hohen Individualisierbarkeit: Studierende wählen aus sechs neuen Vertiefungen und einer attraktiven Auswahl von über 40 Marktplatzkursen. Das Vermitteln von innovativen, zukunftsorientierten und berufsrelevanten Kompetenzen haben oberste Priorität bei den praxisnahen Dozierenden.
Studierende, welche sich noch fokussierter auf Marketing ausrichten, wählen den Bachelor of Science in Marketing. Das neu überarbeitete Curriculum mit sieben attraktiven Vertiefungen beflügelt ihre Karrieren.
Das berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudium an der Kalaidos Fachhochschule. Eine lohnende Investition in Ihre Zukunft
Studieren ohne Karriereknick und Einkommensverlust:
Kein Teilzeitstudium, sondern ein echtes berufs- und familienbegleitende Studium, das Ihnen eine 80-100%-Tätigkeit erlaubt.
Ortsunabhängig studieren, im Livestream oder modulbezogen vor Ort, keine Anwesenheitspflicht:
Der Unterricht erfolgt ausserhalb gewöhnlicher Bürozeiten und nach individuellem Stundenplan im Zeitblock von Dienstag bis Donnerstag am Abend, alternativ ganztägig samstags.
Flexibel starten, flexibel studieren, Dank mehrfachen Studienstarts pro Jahr:
Wir bieten sechs Studienstarts pro Jahr in unseren 4-Jährigen Bachelor-Studiengängen und 2-jährigen Masterprogrammen, sowie zwei Starts in unseren BSc Passerellenstudiengängen.
Ohne Prüfungsstress studieren, Prüfung mit direktem Modulbezug ablegen:
Zeitlich gestaffelte Prüfungen, da Modulprüfungen im Anschluss nach Modulende absolviert werden können. Aktuell können die Prüfungen remote und über eine Prüfungssoftware abgelegt werden.
Schweizweit das breiteste Spektrum an Vertiefungsrichtungen in Wirtschaftsstudiengängen:
Durchführungsgarantie für alle gestarteten Vertiefungen. Richten Sie Ihr Studium noch gezielter auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und ihre individuellen Karriereziele aus.
Unsere Dozierenden sind hauptberuflich in der Privatwirtschaft tätig:
Im Unterrichtsfokus steht, was sich in der Praxis bewährt.
Bachelor of Science FH in Business Administration
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Psychology
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Communication
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Marketing
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Master of Science FH in Business Psychology mit Vertiefung in Financial Leadership
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Business Psychology mit Vertiefung in Human Behaviour
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Business Psychology mit Vertiefung in International Management & Leadership
Master of Science/Arts (MSc/MA)