Bachelor of Science FH in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie)
- Start
- 2 bis 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 4 bis 8 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Bachelor FH in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie): Verstehen, was Menschen antreibt – gestalten, was sie bewegt
Im Bachelor Business Psychology lernen Sie, psychologische Prozesse im wirtschaftlichen Umfeld zu erkennen, um das Verhalten in Unternehmen und von KonsumentInnen verstehen, beeinflussen und vorhersagen zu können. Die Studieninhalte passen sich ständig an die Entwicklungen in der Praxis an.
Berufsbegleitend erwerben Sie im Bachelor Business Psychology fundiertes psychologisches und betriebswirtschaftliches Know-how, das Sie befähigt, Menschen und Organisationen datengestützt (weiter) zu entwickeln – und so zahlreiche Türen in der Arbeitswelt zu öffnen. Sie verknüpfen Theorien der Wirtschaftspsychologie mit aktuellen Trends wie People Analytics, Digital Change und Ethik in KI gestützten Entscheidungsprozessen. Informieren Sie sich jetzt!
- Work & Organisational Psychology, Konsumentenverhalten, Change Management
- Finance Basics & Data Driven Decision Making (Gap Thema)
- Forschungsmethoden, Diagnostics, Leadership Labs
- Flexible Präsenz/Livestream Module – ideal für Berufstätige
Schwerpunkte:
Konsumentenverhalten, Organisationsentwicklung, People Analytics, Change Management
Berufliche Perspektiven
Mit diesem Abschluss qualifizieren Sie sich als Schnittstellen-Profi zwischen Mensch und Markt. Sie verstehen, wie Emotionen Kaufentscheidungen steuern, begleiten Change Prozesse psychologisch fundiert und nutzen Kennzahlen, um HR und Marketing Strategien zu optimieren.
Starten Sie Ihre Karriere jetzt als:
- HR Business Partner: Recruiting & Talent Development
- Change /Organisational Development Consultant
- Marketing Insights oder UX Research Analyst
- Führungskraft in Projekten der Digitalen Transformation
- Finance Business Partner mit psychologischer Expertise
- Change Manager in ERP Einführungen
- Behavioral Auditor für Risiko Prüfungen
- Produktmanager bei FinTech Start-up
- Agile Coach in Transformationsprogrammen
- Customer Experience Manager
- HR Learning Designer
- Consultant für Arbeitgebermarke
- Projektleiter HR Digitalisierung
- Employer Branding Specialist
- Change Facilitator
- Marketing Strategist mit psychologischem Fokus
Nach Studienabschluss habe Sie die Möglichkeit, Ihr Studium zum Master of Science FH in Business Psychology an der Kalaidos Fachhochschule fortzusetzen, um Ihre Verantwortungsbereiche und Spezialisierungsmöglichkeiten zu erweitern.
Dein Abschluss, deine Möglichkeiten - jetzt informieren und anmelden:
Ich möchte mich zum BSc FH in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) anmelden und ich habe:
Bachelor of Science FH in Business Psychology
Studieren Sie nach Ihrer Maturität Business Psychology und lernen Sie, wirtschaftspsychologische Prozesse zu verstehen. Sie erwartet topaktuelle Inhalte im Bereich Konsumverhalten, Gesellschaftliche Trends, Gamification und nachhaltige Entscheidungsfindung. Praxisnah, modern und am Puls der Wirtschaft – für Ihre Karriere an der Schnittstelle von Psychologie und Business.
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Psychology (nach HF)
Nach Ihrer Höheren Fachschule direkt zum FH Titel mit der Passerelle Bachelor Business Psychology nach HF dauert nur vier Semester – berufsbegleitend. Sie vertiefen Arbeits und Organisationspsychologie, erlernen agiles Projekt Coaching und befassen sich mit Produktentwicklung und Innovationsmanagement. Sichern Sie sich Ihren Vorsprung!
Sie besitzen den Fachausweis Rechnungswesen/Treuhand und möchten sich psychologisch erweitern? Die Passerelle Bachelor Business Psychology bringt Sie in nur sechs Semestern zum FH Abschluss. Sie kombinieren Bilanzsicherheit mit Verhaltensökonomie, lernen, wie Biases Finanzentscheidungen beeinflussen, und trainieren Führungskompetenzen für das Controlling 4.0. Jetzt Passerelle sichern!
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Psychology - integrativ mit HF
In nur vier Jahren erwerben Sie zwei anerkannte Top Abschlüsse: HF plus Bachelor in Business Psychology. Das integrative Modell verzahnt Management Basics mit Angewandter Psychologie und fördert Resilienz Training (Gap Thema). Jetzt Doppelabschluss starten!
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Psychology* mit der gewählten Vertiefung
*Die Berufsbezeichnung Psychologe bzw. Psychologin ist in der Schweiz (gesetzlich) rechtlich geschützt und erfordert einen Masterabschluss in Angewandter Psychologie bzw. Psychologie.
Zulassungsbedingungen
- Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)
- Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder eidg. Fachausweis (BP) in einem der Studienrichtung verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung
- Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht kaufmännischer Ausrichtung
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Was lerne ich im Bachelorstudium Business Psychology (Wirtschaftspsychologie)?
Im Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in Psychologie und Betriebswirtschaft. Sie lernen z. B., wie Menschen Entscheidungen treffen, wie Mitarbeitermotivation funktioniert und wie psychologische Prinzipien im Marketing und Personalmanagement angewendet werden können.
Welche Berufsfelder stehen mir nach dem Bachelor in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) offen?
Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung u. a. in den Bereichen Personalmanagement, Marketing, Marktforschung, Unternehmensberatung oder Change Management. Typische Rollen sind HR-Spezialist:in, Recruiter:in, Marketinganalyst:in oder Junior Consultant. Weitere Möglichkeiten finden Sie unter dem Beschrieb «Berufliche Pespektiven» oder wenden Sie sich an die Studiengangleitung.
Welche Voraussetzungen muss ich für das Bachelorstudium in Business Psychology (Wirtschaftspsychologie) mitbringen?
Für die Zulassung zum Bachelorstudium genügt in der Regel eine gymnasiale Matura, eine Berufsmatura oder ein Abschluss einer höheren Fachschule. Auch Inhaber:innen eines eidgenössischen Fachausweises, etwa im Treuhandwesen, können – abhängig von der Hochschule – unter bestimmten Bedingungen zum Studium zugelassen werden.

Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Bachelor FH in Business Psychology | pdf, 949 KB
- Factsheet Plus BSc Business Psychology mit HF | pdf, 702 KB
- Factsheet Passerelle Bachelor FH Business Psychology nach HF | pdf, 604 KB
- Factsheet Passerelle Bachelor FH Business Psychology für Fachleute | pdf, 796 KB

Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Psychology (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Dauer 8 Semester (6 Semester Zusatzmodule, 2 Semester Bachelorstudiengang)
Keine Anwesenheitspflicht
Plus-Studiengang Bachelor of Science FH in Business Psychology (integrativ mit HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanagement, Wirtschaftsinformatik, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Psychology (für Fachleute im Rechnungswesen und Treuhand)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Master of Science FH in Business Psychology
Master of Science/Arts (MSc/MA)