Bachelor of Science FH in Business Communication
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 8 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Livestream
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 970 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Fit für Ihren Traumjob mit dem berufsbegleitenden Bachelor in Business Communication
Das Studium im Bereich Kommunikation verbindet kommunikations- und medienwissenschaftliche Kompetenzen optimal mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Die Fächerkombination eröffnet vielfältige Berufsperspektiven auf Management- und Führungsebene.
Studieninhalte auf einen Blick

Berufsbegleitendes Studium mit nachhaltiger Wirkung
Im Studiengang BSc FH in Business Communication vertiefen Sie sowohl Ihre betriebswirtschaftlichen Grundlagen als auch die Themengebiete Design, Psychologie und digitale Medien. Diese Kombination eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Karriereperspektiven, beispielsweise in den Bereichen Corporate Publishing & Corporate Writing, Marketing & Brand Management, PR Experte & Event Manager und Unternehmensberatung. Auch als Grundlage für eine erfolgreiche Führungstätigkeit in der Kommunikation ist der Bachelor bestens geeignet.
Zulassungsvoraussetzungen
Berufsmatura oder gymnasiale Matura plus ein Jahr kaufmännische Berufserfahrung. Gleichwertige Bildungswege können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Bachelor of Science FH in Business Communication
Informationen zu Gebühren
Alles inbegriffen: CHF 970 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Viertel der Module am Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Sprachmodule, Ergänzungs- und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Viertel der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Ergänzungskurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Communication (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Marketing
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Administration
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)