Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog bündelt Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bietet inspirierende Interviews und diskutiert Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Hier schreiben Expertinnen und Experten selbst: Die Blogbeiträge stammen aus der Feder unserer Dozierenden, von erfolgreichen (ehemaligen) Studierenden, ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten unserer Hochschule oder von Gastautorinnen und -autoren. Lassen Sie sich von den Autorinnen und Autoren des Kalaidos Blog inspirieren.
Diese Schwerpunktthemen sowie vielfältige weitere Inhalte erwarten Sie auf dem Blog der Kalaidos Fachhochschule Schweiz:
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen
Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (7)
Compliance gegen Wirtschaftskriminalität
Immer wieder gelangen Fälle im Zusammenhang mit Wirtschaftskriminalität ans Licht. Komplexe Geschäftstätigkeiten mit globaler Ausrichtung erhöhen das Risiko für Wirtschaftsdelikte wie beispielsweise Korruption, Bestechung und Geldwäscherei.
Insider-Bedrohungen / „Insider threat“
Wie sicher sind Sie, dass Ihre Mitarbeitenden keine Unternehmensdaten entwenden, wenn sie das Unternehmen verlassen?
Wie HR und Führung Schwarzarbeit vermeiden
Beim grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitenden haben die Personalabteilungen eine Reihe von Formalitäten zu erledigen. Dabei gilt es, sozialversicherungs-, ausländer-, arbeits-, und steuerrechtliche Aspekte zu berücksichtigen sowie rechtliche Vorgaben einzuhalten.
Schwarzarbeit: nicht nur ein HR-Thema
Sind Sie in einem grenzüberschreitend tätigen Unternehmen angestellt? Wenn ja, könnten Sie unwillentlich ein Verbrechen begehen!
Fraud News: Private Bestechungsgelder
Seit dem 1. Juli 2016 ist es in der Schweiz gesetzlich untersagt, private Bestechungsgelder zu zahlen.
Beneish Model: Sherlock Holmes bei den Buchhaltern (Teil 1)
Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Unternehmung ihre Bücher manipuliert hat?
Betrug aufdecken mit Big Data
Das Stichwort „Big Data“ ist zurzeit in aller Munde. Es bezeichnet die Auswertung grosser Datenmengen, um damit auf wertvolle Erkenntnisse zu gelangen.