Kalaidos Fachthemen Blog
Neues und Interessantes erfahren Sie bei uns nicht nur im Studium, sondern auch auf unserem eigenen Themenblog - dem Kalaidos Blog.
Nahe am Thema, praxisrelevant und topaktuell
Der Kalaidos Blog bündelt Informationen zu topaktuellen Themen aus verschiedenen Branchen, bietet inspirierende Interviews und diskutiert Trends. Lassen Sie sich überraschen von der grossen Themenvielfalt, dem fundierten Wissen und den nützlichen Werkzeugen für Ihre Berufspraxis.
Hier schreiben Expertinnen und Experten selbst: Die Blogbeiträge stammen aus der Feder unserer Dozierenden, von erfolgreichen (ehemaligen) Studierenden, ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten unserer Hochschule oder von Gastautorinnen und -autoren. Lassen Sie sich von den Autorinnen und Autoren des Kalaidos Blog inspirieren.
Diese Schwerpunktthemen sowie vielfältige weitere Inhalte erwarten Sie auf dem Blog der Kalaidos Fachhochschule Schweiz:
Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen? Dann empfehlen wir Ihnen den Careum Blog mit Inhalten aus unserem Departement Gesundheit.
Diese Seite teilen

Ihre gesetzten Filter
Resultate
Blogbeiträge (7)

Remote Work und ihre (steuerlichen) Herausforderungen
Oft sind die mit Remote Work verbundenen Einschränkungen oder Risiken nicht bekannt.

Top Fünf der Blogbeiträge "Recht" 2023
Welche Beiträge aus 2023 haben unsere Leserinnen und Leser am meisten interessiert?

Top-Five-Blogbeiträge 2022: Recht
Der Beitrag wirft einen Blick auf das Schwerpunktthema Recht im Blog-Jahr 2022: Welche Beiträge haben unsere Leserschaft am meisten interessiert?

E-Book: 25 Fachbeiträge zu ausgewählten Rechtsthemen
Lesen Sie hier unser E-Book mit 25 ausgewählten Fachbeiträgen zum Thema Recht.

Bestimmung des Invaliditätsgrades
Die Bestimmung des Invaliditätsgrades ist insbesondere dafür entscheidend, ob die versicherte Person Ansprüche gegenüber der Invalidenversicherung (IV) geltend machen kann oder nicht.

Homeoffice-Pflicht - Was ist zu beachten?
Der Bundesrat hat sich entschieden, die seit dem 18. Januar 2021 geltende Verpflichtung zur Homeoffice-Arbeit beizubehalten.

Arbeit im Homeoffice – Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten
Seit Beginn der Pandemie arbeiten eine Vielzahl von Arbeitnehmenden im Homeoffice. Vielfach wird unterschätzt, dass sich durch die Arbeit im Homeoffice aus die Rechtslage verändert.