Bachelor of Science FH in Business Communication
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 8 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Studieninhalte des Bachelor Business Communication
Der Bachelor Business Communication an der Kalaidos FH ist neu konzipiert und verbindet Kommunikations-, Medien- und Managementmodule in einem praxisnahen Curriculum. Bereits im 1. Semester verknüpfen Sie Unternehmenskommunikation mit Marketingstrategie, digitaler Medienproduktion und Wirtschaftspsychologie. Ab dem 4. Studienjahr wählen Sie eine von sechs top-aktuellen Vertiefungen – etwa Digital Communication oder Entrepreneurship & Start-Ups – und bearbeiten reale Praxisprojekte. Kleine Gruppen, hybride Unterrichtsformen und modulweise Prüfungen sichern sofortigen Wissenstransfer. AI-Driven Communication wird in diversen Modulen thematisiert, schliesst wichtige Content-Lücken und rüstet Sie für datenbasierte, digitale Markenführung. Nutzen Sie Ihre Chance – vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch!
- 180 ECTS, Module in Kommunikation, Management, KI-gestützter Datenanalyse, UX u.v.m.
- 6 Vertiefungen, über 40 Wahl-Marktplatzkurse für Ihr persönliches Profil
- Prüfungen nach jedem Modul – keine Block-Semester
- Livestream und viel Flexibilität – 100 % berufsbegleitend
Jetzt noch innovativer
Aktuell: Alle Kommunikationsmodule umfassend neu konzipiert.
Individuell: Neu wählen Sie aus 6 praxisnahen Vertiefungen (im 4. Jahr) und aus über 40 Marktplatzkursen Ihre Favoriten.
Zukunftssicher: Kontinuierliche Anpassung an die aktuellen und künftigen Praxis-Anforderungen.
Kommunikation und Marketing - Ihre künftige Schlüsselkompetenz?
Sowohl der BSc FH Business Communication als auch der BSc FH Marketing wurden neu konzipiert, sind thematisch verwandt und teilen sich mehrere grundlegende Module. Mit den spannenden Vertiefungen im letzten Studienjahr schärfen Sie Ihr optimales Profil. Neu wählen Sie aus 6 (BSc Business Communication) oder sogar 7 (BSc Marketing) Vertiefungen.
Studieninhalte auf einen Blick

Karrierechancen mit dem Bachelor Business Communication
Der Abschluss öffnet ein breites Karrierefenster: von klassischer Unternehmenskommunikation über Content-Marketing bis hin zu datengetriebener Kampagnensteuerung. Die einzigartige Fächerkombination befähigt Sie, Markenstories multimedial zu führen und Teams agil zu leiten. Je nach Vertiefung differenzieren Sie ihr Profil nach Ihren Berufswünschen. Absolventinnen und Absolventen arbeiten als PR-Manager, Social-Media-Strategen, UX-Writer oder Kommunikationsberatende; viele übernehmen rasch Führungsverantwortung oder gründen eigene Agenturen. Nach dem Studium steht Ihnen der direkte Weg in konsekutive Masterprogramme offen. Starten Sie Ihre Karriere noch heute!
Wie lange dauert das berufsbegleitende Studium?
Es dauert 8 Semester.
Welche Vertiefungen gibt es?
Sechs, z. B. Digital Communication oder Wirtschaftspsychologie.
Brauche ich Marketingvorkenntnisse?
Nicht zwingend, Praxis ist hilfreich.
Kann ich 100 % arbeiten?
Ja, dank Livestream und flexiblem Modularsystem.
Was kostet der Studiengang?
CHF 990 pro Monat.
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Communication mit entsprechender Vertiefung
Zulassungsbedingungen
- Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)
- Diplom der höheren Fachprüfung (HFP) oder eidg. Fachausweis (BP) in einem der Studienrichtung verwandten Beruf mit Aufnahmeprüfung
- Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht kaufmännischer Ausrichtung
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Viertel der Module am Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule, Ergänzungs- und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Viertel der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Ergänzungskurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. |
Infoanlässe
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Communication (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Marketing
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Psychology
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Administration
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)