Einleitung
Für den erfolgreichen Abschluss des CAS FH in Improvement and Transformation in Healthcare sind Pflicht- und Wahlmodule zu absolvieren. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie auf die Module.
Verwenden Sie für die Anmeldung zum gesamten CAS bitte den Anmelde-Button auf der Hauptseite und nicht die Anmeldungen zu den einzelnen Modulen.
CAS FH in Improvement and Transformation in Healthcare
Um zu den detaillierten Modulbeschreibungen zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite.
Das Modul fokussiert auf die Grundlagen des betrieblichen Qualitätsmanagements, um eine effiziente Umsetzung und Weiterentwicklung der Qualität im Alltag zu gewährleisten. Es beinhaltet Themen wie Qualitätssicherung, Qualitätsförderung, Qualitätsentwicklung, Phasen und Instrumente des Qualitätsmanagements sowie das Konzept des Lean Managements. Die Teilnehmenden analysieren diese Elemente anhand eigener Qualitätsthemen.
Dieses Modul deckt Schwerpunkte des Projekt- und Changemanagements ab, wie die strategische Einbindung von Projekten in Unternehmen, die Nutzung von Organisationsformen, Erfolgsfaktoren und Instrumente zur Projektkontrolle. Es behandelt auch Themen zur Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen und fördert das systemische Denken, um Führungspersonen aktiv in den Veränderungsprozess einzubeziehen und eine methodische und strategische Ausrichtung zu ermöglichen.
Wahlpflichtmodule im CAS FH in Improvement and Transformation in Healthcare (eines auswählen):
Im Modul setzen Sie sich vertieft mit der digitalen Transformation und Digital Health im Gesundheitswesen auseinander. Sie analysieren technologische Entwicklungen wie KI, AR/VR und das elektronische Patientendossier, reflektieren neue Rollen und erwerben Kompetenzen für die ethisch fundierte, nachhaltige Implementierung im Pflegealltag.
Im Modul vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im strategischen Design Thinking zur praxisnahen Lösung komplexer Herausforderungen im Gesundheitswesen. Sie lernen, Innovationspotenziale systematisch zu erkennen und nutzbringend zu gestalten. Dabei wenden Sie geeignete Tools entlang des Design-Thinking-Prozesses an und entwickeln tragfähige Lösungen für den Berufsalltag.
Zulassungsmodul
Personen ohne entsprechende Vorkenntnisse absolvieren gemäss Zulassungsbedingungen des Fachbereichs Gesundheit vorgängig:
Dieses Modul legt den Fokus auf wissenschaftliches Denken und Arbeiten, wobei Aspekte wie Objektivität, Sachlichkeit, zuverlässige Quellen, Kenntnisse des aktuellen Forschungsstands sowie korrektes Formulieren und Zitieren eine wichtige Rolle spielen. Es vermittelt grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Forschungsliteratur und zeigt auf, wie diese im Verlauf des Studiums effektiv genutzt werden können.
Downloads
- Factsheet CAS FH in Improvement and Transformation in Healthcare | pdf, 572 KB
- Datenübersicht Module MAS / DAS / CAS 2025 | pdf, 205 KB
- Datenübersicht Module MAS / DAS / CAS 2026 | pdf, 266 KB
- Anerkennung Module | pdf, 156 KB