Start
1-mal pro Jahr (April)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 9'700

Customer Journey, Design Thinking, Service Design & Touchpoint-Analyse: Ein Zertifikat für Führungskräfte und Projektleitende

Im CAS FH in Customer Experience Management lernen Sie die Instrumente zur Gestaltung einer Customer Journey kennen, um positive Kundenerfahrungen zu schaffen. Dabei erarbeiten Sie neben der Touchpoint-Analyse und der Entwicklung des Service Designs auch unternehmerische Aspekte.

Weiterbildung Client Centricity für ein nachhaltiges Kundenerlebnis

Was ist unter einer exzellenten Customer Experience zu verstehen? Wie lässt sich ein nachhaltiger Kundenfokus (Client Centricity) etablieren? Mit diesem CAS FH in Customer Experience Management lernen Sie einen ganzheitlichen Ansatz zur Implementierung kennen, der das Design Thinking nutzt, um von der Customer Journey mit ihren Touchpoints bis hin zum Service Design alle interdisziplinären Themen abzudecken. Sie wissen, wie Sie als Führungskraft oder ProjektleiterIn kundenorientiert auf Mitarbeitende einwirken und verstehen die Wichtigkeit von ethischem Denken und Handeln. Ebenso wissen Sie, welche Instrumente der Digitalisierung zur Kundenbindung genutzt werden. Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, beleuchtet der Studiengang auch die internationale Ausrichtung sowie Zukunftstrends.

Inhaltliche Schwerpunkte (Module)

  • Kreativität und Innovation zur Kundenbegeisterung
  • Kundenpsychologie, Kundenbeziehung, Kundenbindung
  • Ethisches Denken und Handeln
  • Gestalten der Dienstleistungen (Design Thinking, Service Design, Service Value Chain, Service Engineering, Prozessmanagement, Customer Journey, Persona)
  • Gestalten der Servicepersönlichkeit/Dienstleistungskultur
  • Kundenorientiertes Führen
  • Instrumente der Digitalisierung zur Kundenbindung
  • Internationale Ausrichtung auf Kundenbeziehungen
  • Zukunftstrends

Einzelne Module werden in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut (Stuttgart) durchgeführt. 


Zielgruppen

Erfahrene Führungspersonen und Projektleitende, die sich mit dem Konzept der Customer Experience vertieft auseinandersetzen und eine Dienstleistungshaltung in Strategie und Kultur ihres Unternehmens/ ihrer Organisation integrieren möchten.

Zulassungsbedingungen

Zum CAS-Studium sind Personen zugelassen, die

  • über mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich des CAS verfügen,
  • eine qualifizierende Weiterbildung in den letzten Jahren erfolgreich abgeschlossen haben und
  • die spezifischen Zulassungskriterien für das jeweilige CAS erfüllen.

Für die Klärung der Zulassung melden Sie sich bitte bei der Studiengangsleitung.

Leistungsnachweis

Durchführung einer Customer Journey & Touchpoint-Analyse im Rahmen einer schriftlichen Transferarbeit.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in Customer Experience Management

Informationen zu Gebühren

9'700 CHF

Nicht inbegriffen sind Literatur, Reisespesen, Unterkunft, Verpflegung und externe Seminarhotels.

Studiengangsleiterin
Regula Weber

Regula Weber

Zum Profil
Customer Experience | International Management | Marketing | Supply Chain Management
more... more...
Studiengangskoordinatorin
Simona Girola

Simona Girola

Zum Profil
Digitalisierung | Human Resource Management | Leadership
more... more...
Kalaidos Blog Logo
Lesen Sie topaktuelle und praxisrelevante Beiträge rund um das Thema Customer Experience und weitere Fachthemen in unserem Blog.

Thematisch verwandte Studiengänge

CAS FH in Unternehmenspsychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Kommunikation | Leadership | Teamkultur | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

CAS FH in Wirtschaftspsychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Angewandte Psychologie | Nudging | Verhaltensökonomie | Wahrnehmung | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail