Start
2-mal pro Jahr (April/Oktober)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
mit Präsenzanteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 9'200 Einzelpreis CHF 8'700 Set-Preis im DAS CHF 8'100 Set-Preis im E/MBA CHF 7'600  Set-Preis im MAS

Direkt an der Schnittstelle von Psychologie und Wirtschaft - Grundlagen der Wirtschaftspsychologie im berufsbegleitenden Studium

50 % der Wirtschaft sind Psychologie – Hintergrundwissen zu dieser Aussage vermittelt Ihnen der berufsbegleitende CAS in Wirtschaftspsychologie. Bisherige Entwicklungen am Arbeitsmarkt belegen die wachsende Relevanz einer Weiterbildung im wirtschaftspsychologischen Bereich. Um die psychologischen Erklärungsmodelle hinter geschäftskritischen Vorgängen verstehen und nutzen zu können, ist wirtschaftspsychologisches Wissen unerlässlich. Globalisierung, Digitalisierung und Wertewandel ebenso wie die Verschiebung der weltweiten politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse bewirken, dass wir nur noch mit psychologischem und verhaltensökonomischem Wissen Vorteile im Wettbewerb haben können. Und damit ist nicht nur der wirtschaftliche Wettbewerb gemeint, sondern auch der Wettbewerb darum, wer die erstrebenswertesten Lebensbedingungen schafft und erhält.

Wirtschaftspsychologische Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt

Strategische Entscheidungen, Unternehmenserfolg, Zukunftsfähigkeit oder Führungsaufgaben: Betriebswirtschaftliches Handeln wird durch psychologische Prozesse beeinflusst. Um diese Prozesse zu verstehen und zu nutzen, brauchen Sie umfassende Kenntnisse in der Wirtschaftspsychologie. Sie erhalten Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Kognitionspsychologie und Sozialpsychologie. Mit Themenbereichen wie der Digitalen Psychologie und Ethik, der Mensch-Maschine-Interaktion, dem Diversitätsmanagement und einem Blick auf Nachhaltigkeit und Nudging, als Impuls für nachhaltiges Verhalten, erwerben Sie gleichzeitig auch Kompetenzen für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen. Diese Kompetenzen und Kenntnisse vermitteln wir Ihnen anschaulich, fundiert und immer mit direktem Praxisbezug.

Zulassungsbedingungen

Zum CAS-Studium sind Personen zugelassen, die

  • über mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich des CAS verfügen,
  • eine qualifizierende Weiterbildung in den letzten Jahren erfolgreich abgeschlossen haben und
  • die spezifischen Zulassungskriterien für das jeweilige CAS erfüllen.

Für die Klärung der Zulassung melden Sie sich bitte bei der Studiengangsleitung.

Leistungsnachweis

Seminararbeit aus dem Themengebiet des CAS

Anhand eines selbst gewählten Themas entlang der Module des CAS verbinden die Studierenden Theorie und Praxis mit einer aktuellen Herausforderung aus dem beruflichen Kontext. Das „do how“ wird in den Modulen „Wissenschaftliches Arbeiten“ erworben.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in Wirtschaftspsychologie

Informationen zu Gebühren

9’200 CHF inkl. aller regulären Prüfungen, Lehrmittel und Aufnahmegebühren

* 5% Rabatt für BBA-/ MAS-/ EMBA - Absolvent/innen der Kalaidos FH

Marc Rizzi Absolvent in CAS FH Wirtschaftspsychologie

Marc Rizzi

Leiter Betrieb, Mitglied der Geschäftsleitung

Mich hat es interessiert, Entscheidungs- und Verhaltensweisen, Wahrnehmungen und Reaktionen von meinen Mitarbeitenden einordnen und besser verstehen zu können und zu lernen wie der Mensch in seinen verschiedenen Rollen im Wirtschaftsleben so tickt. Ich war sehr neugierig auf den psychologischen Aspekt in der Wirtschaft und kann sagen, dass sich mir mit dem CAS Wirtschaftspsychologie sozusagen eine „4. Dimension“ eröffnet hat.

Programmleiterin und Programm Managerin
Profilbild Marisa Maeder

Marisa Maeder

Zum Profil
Kommunikation | Nachhaltigkeit | Projektmanagement | Wirtschaftspsychologie
more... more...

Infoanlässe

Thematisch verwandte Studiengänge

CAS FH in Unternehmenspsychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Kommunikation | Leadership | Teamkultur | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

CAS FH in Angewandter Psychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Angewandte Psychologie | Emotionen | Motivation | Wahrnehmung | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

CAS FH in Arbeits- und Organisationspsychologie

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Arbeitspsychologie | Motivation | Organisationspsychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

CAS FH in New Work & Collaboration

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Mehr laden
Human Resource Management | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie | Zusammenarbeit
more...
Farbige Dominosteine gereiht

Ist «Tipping» das neue Nudging?

Wie funktioniert Tipping? Und welches Potential steckt in diesem neuen Policy-Tool?

Beitrag lesen
Forschung | Nachhaltigkeit | Nudging | Umwelt | Verhaltensökonomie | Wirtschaftspsychologie
more...
Würfel Mann Frau

Spillover-Effekte einer Erhöhung des Frauenanteils

Eine neue Studie untersucht, welche Rolle Spillover-Effekte in Führungspositionen spielen.

Beitrag lesen
Arbeitspsychologie | Organisationspsychologie | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail