Start
2-mal pro Jahr (Mai und November)
Dauer
7 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr
CHF 990 pro Monat
Zeitvarianten
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (08:30-16:30 Uhr).

Vorteile

Icon Business Administration
Berufstätigkeit
80-100 % Berufstätigkeit möglich – geringe oder keine Lohneinbusse für Studierende
Icon Steuerrecht
Hoher Praxisbezug
Praxis- und transferorientiertes Studium: Themen aus der eigenen Praxis können bearbeitet werden
Icon Customer Experience
Erfahrene Dozierende
Dozierende aus der Praxis mit fundierter fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz

Verkürzte Anschlussmöglichkeit zum Bachelor FH in Business Law

Mit Ihrem eidgenössischen Fachausweis oder Ihrer eidgenössischen Höheren Fachprüfung haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von nur sieben Semestern den Fachhochschulabschluss im Wirtschaftsrecht zu erwerben. Die Passerelle Bachelor Business Law richtet sich insbesondere an Fachpersonen aus den Bereichen Rechnungswesen und Treuhand und erweitert deren Qualifikationen gezielt um rechtswissenschaftliche Kompetenzen.

Studieninhalte auf einen Blick

Modultafel Passerelle BWR für Fachleute
(wird bei Klick gross)

AT: Allgemeiner Teil
BT: Besonderer Teil
FB: Fallbearbeitung
ZPR: Zivilprozessrecht
IPR: Internationales Prozessrecht
SchKG: Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs

Berufliche Perspektiven mit dem Bachelor in Business Law

Der Studiengang qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Positionen an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft und eröffnet Zugang zu Führungsfunktionen in den Bereichen Treuhand, Revision, Controlling also auch Corporate Governance und Compliance. Auch Institutionen wie Banken und Versicherungen suchen Fachpersonen, die Vertragsprüfungen durchführen und Risiken analysieren können.

Welche Vorteile bring das Bachelorstudium in Business Law für Treuhänderinnen und Treuhänder?

Das Studium ermöglicht durch die Erweiterung der rechtlichen Kompetenzen eine ganzheitliche Beratung von Kunden in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie erweiterte Karrierechancen.

Wie viele ECTS-Punkte werden durch den eidgenössischen Fachausweis in der Treuhand oder im Finanz- und Rechnungswesen angerechnet?

Für die Passerelle im Business Law nach Fachausweis werden 21 ECTS-Punkte angerechnet.

Wie viele ECTS-Punkte müssen für den Business Law an der Kalaidos Fachhochschule zusätzlich erworben werden?

Im Rahmen des Bachelorstudienganges werden noch 159 ECTS-Punkte erworben. Das gesamte Studium umfasst 180 ECTS-Punkte.

Abschluss

Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Law

Zulassungsbedingungen

  • Eidg. Fachausweis Fachfrau/-mann in Finanz- und Rechnungswesen
  • Eidg. Fachausweis Treuhänder/in
  • Eidg. Höhere Fachprüfung Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling
  • Eidg. Höhere Fachprüfung Treuhandexpertin/-experte

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Recht.

Informationen zu Gebühren

CHF 5'940 pro Semester oder CHF 990 pro Monat, inkl. Gebühren für reguläre Prüfungen, Übungsmaterial und Begleithefte. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100 und Kosten für Bücher.

Weiterführende Studiengänge

Nach Abschluss des Bachelors of Science FH in Wirtschaftsrecht haben Sie über die Passerelle zum Master of Arts FH in Law an der Kalaidos Fachhochschule einen nahtlosen Übergang zum Masterstudiengang und können zwischen drei Master-Vertiefungsrichtungen wählen. Darüber hinaus haben Sie weiterführende Anschlussmöglichkeiten auf universitärer Masterstufe. Einen universitären Master der Rechtswissenschaften können Sie beispielsweise über ein Passerellenstudium an der Universität Luzern absolvieren.

Ein Kreis, der aufführt, dass die Law-Studiengänge erst im November 2025 starten.
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Nick Schweizer

Nick Schweizer

Zum Profil
Arbeitsrecht | Recht | Steuerrecht
more... more...

Infoanlässe

Thematisch verwandte Studiengänge

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (für Fachleute in Rechnungswesen und Treuhand)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Accounting | Business Administration | Wirtschaft
more...

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Psychology (für Fachleute im Rechnungswesen und Treuhand)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Psychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

Bachelor of Science FH in Business Law

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Arbeitsrecht | Human Resource Management | Recht | Steuerrecht | Wirtschaftsrecht
more...

Bachelor of Arts FH in Law

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Recht | Steuerrecht | Wirtschaftsrecht
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail