Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (für Fachleute in Rechnungswesen und Treuhand)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
- Dauer
- 6 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Studieninhalte auf einen Blick

Berufliche Perspektiven – Next Level
Der akademische BSc-Grad öffnet Türen zu Positionen wie Chief Accountant, Steuerberater:in oder Controller:in usw. – je nach Vertiefungsrichtung. Setzen Sie Ihr Pluszeichen im CV!
- Neue Rollen im Herkunftsfeld: u.a. Mandatsleiter:in Treuhand, CFO‑Assistenz
- Darüber hinaus: Öffnung für kaufmännische & strategische Rollen in diversen Branchen und Industrien durch den weit akzeptierten BBA-Abschluss (mit jeweiliger Vertiefung)
Grundsätzlich wird Ihnen das Studium branchenübergreifend sehr viele Türen öffnen und kaum eine schliessen.
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Administration mit gewählter Vertiefung
Zulassungsbedingungen
- Eidgenössischer Fachausweis «Fachfrau/-mann in Finanz- und Rechnungswesen»
- Eidgenössischer Fachausweis «Treuhänderin / Treuhänder»
- Eidg. Höhere Fachprüfung Expertin/Experte in Rechnungslegung und Controlling
- Eidg. Höhere Fachprüfung Treuhandexpertin/-experte
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund drei Viertel der Module am Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule, Ergänzungs- und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund drei Viertel der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Ergänzungskurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Psychology (für Fachleute im Rechnungswesen und Treuhand)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Mehr laden
Business Administration | Psychologie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Law (für Fachleute in Rechnungswesen und Treuhand)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Mehr laden
Arbeitsrecht | Human Resource Management | Recht | Steuerrecht | Wirtschaftsrecht