Start
2-mal pro Jahr (April, November)
Dauer
8 Semester
Anwesenheit
in Präsenzstudium, parallele Online-Übertragung via Zoom & Selbststudium-Anteil
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr
CHF 990 pro Monat
Zeitvarianten
Abends (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag, ganzer Tag (8:30-16:30 Uhr)

Vorteile

Icon Business Administration
Berufstätigkeit
80-100 % Berufstätigkeit möglich – geringe oder keine Lohneinbusse für Studierende
Icon Customer Experience
Erfahrene Dozierende
Dozierende aus der Praxis mit fundierter fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz
Icon Steuerrecht
Hoher Praxisbezug
Praxis- und transferorientiertes Studium: Themen aus der eigenen Praxis können bearbeitet werden

Ihre Berufsperspektiven mit dem Bachelor in Law

Die Nachfrage nach JuristInnen nimmt zu, da sowohl die Regulierungsdichte national und international steigt als auch Auflagen im Zusammenhang mit der Compliance wachsen. Das Jusstudium mit Bachelorabschluss befähigt Sie zur juristischen Tätigkeit in Rechtsberatungen, Unternehmen oder in der Verwaltung, in NGOs oder Verbänden.

Der BA in Law für Berufstätige

Das Jusstudium der Kalaidos Law School vermittelt Ihnen Grundlagenwissen und die Fähigkeit zur praktischen juristischen Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit, Rechtswissenschaften berufs- oder familienbegleitend zu studieren und mit einem Bachelor of Arts in Law abzuschliessen. Das Konzept des Studiums erlaubt eine hohe Flexibilität, indem Sie sich einen Teil der Lehrinhalte mit der Selbstlernmethode der Kalaidos FH aneignen, wann und wo es für Sie am besten passt.

«Ich habe eine neue Stelle – dank meinem Studium!» – Laura Ziembrowski

Das Studienkonzept des Bachelor of Arts in Law

Die Lehrinhalte des BA in Law werden im Unterricht von Dozierenden vertieft und vernetzt, die neben ihrer wissenschaftlichen Kompetenz über grosse Praxiserfahrung verfügen. Sie absolvieren ihre Lerneinheiten sequentiell in Modulen, die rund fünf Wochen dauern. Das vermittelte juristische Wissen setzen Sie jeweils im letzten Modul des Semesters in einer Fallbearbeitung praktisch um. Der Unterricht erstreckt sich über 42 Wochen im Jahr.

Modultafel Bachelor in Law
Modultafel Bachelor in Law (wird bei Klick gross)

Zulassungsvoraussetzungen

  • Eidg. anerkannte Berufsmaturität im kaufmännischen Bereich,
  • eidg. anerkannte Berufsmaturität in anderen Bereichen oder
  • eidg. anerkannte Maturität jeweils plus ein Jahr Arbeitswelterfahrung im kaufmännischen Bereich.

Weitere Angaben zu Zulassung und Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie im Factsheet Bachelor of Arts in Law

Für eine kostenlose, unverbindliche Abklärung zu einer möglichen ausserordentlichen Zulassung (sur-Dossier) kontaktieren Sie die Programmleitung Silvia Meder und lassen Sie uns Ihren Lebenslauf sowie sämtliche Diplome, Abschlusszeugnisse etc. per E-Mail zukommen. Die formalen Zulassungsbedingungen für das Studium können Sie sich grundsätzlich auch ohne abgeschlossene Berufsmaturität via Aufnahmeprüfung an der AKAD erarbeiten. Weitere Informationen zum entsprechenden Vorbereitungskurs finden Sie auf der Webseite der AKAD.

Stefan Geyer

Prof. Dr. iur. Stefan Geyer

Professur für Rechtsgeschichte, Rechtstheorie, Rechtsvergleichung und Privatrecht

Die Auseinandersetzung mit den rechtlichen Grundlagenfächern im Jusstudium der KLS führt Sie bereits im Bachelor an die Reflexion der praktischen juristischen Fertigkeiten heran und fördert den eigenständigen Umgang mit der Rechtsmaterie.

Abschluss

Bachelor of Arts Kalaidos FH in Law (BA)

Informationen zu Gebühren

CHF 5'940 pro Semester oder CHF 990 pro Monat, inkl. Gebühren für reguläre Prüfungen, Übungsmaterial und Begleithefte.
Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100 und Kosten für Bücher. Werden zusätzlich zum Bachelor die Module „Sprachkompetenz“ und „Französische Revolution und die Entwicklung zum Bundesstaat Schweiz“ besucht, fallen Kosten von je CHF 1'500 an.

Weiterführende Studiengänge

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zum des Bachelor of Arts in Law, haben Sie an der ZLS Zurich Law School die Möglichkeit, das Studium zum Master of Law zu absolvieren.

 

Nach Abschluss Bachelors of Arts FH in Law der Kalaidos Fachhochschule haben Sie ausserdem die Möglichkeit über ein Passerellenstudium von 50 ECTS ins Masterstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern einzusteigen oder einen universitären Bachelor in Rechtswissenschaften der Universität Zürich zu erlangen.

Programmleiterin
Silvia Meder

Silvia Meder

Zum Profil
Recht
more... more...
Programm Managerin BSc/MSc Thesis & Customer Experience
Denise Hutzli

Denise Hutzli

Zum Profil
Banking | Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Kalaidos Blog Logo
Lesen Sie topaktuelle und praxisrelevante Beiträge rund um das Thema Recht und weitere Fachthemen in unserem Blog.

Infoanlässe

Bachelor of Arts FH in Law

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

12.06.2023 18:00-19:00 Uhr
Online und Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
more...

Bachelor of Arts FH in Law

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

17.08.2023 18:00-19:00 Uhr
Online und Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
more...

Bachelor of Arts FH in Law

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

12.09.2023 18:00-19:00 Uhr
Online und Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
more...

Bachelor of Arts FH in Law

Mit der Berufsmaturität sind Sie für das berufsbegleitende Studium der Rechtswissenschaften zugelassen. Unser Lernkonzept begleitet Sie effizient durch das Studium. Dank der grossen Zahl von Fallbeispielen ist der Praxistransfer von Anfang an gesichert.

07.11.2023 18:00-19:00 Uhr
Online und Jungholzstrasse 43, 8050 Zürich
more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more...

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht (nach HF)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more...

Passerelle zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht (für Fachleute in Rechnungswesen und Treuhand)

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Accounting | Business Administration | Treuhand & Unternehmensberatung | Wirtschaft
more...

Bachelor of Science FH in Business Administration mit individueller Vertiefung - Fernstudium im Online Studienformat

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Business Administration | Change Management | Digitalisierung | Finanzmanagement | Gesundheit | Gesundheitsökonomie | Human Resource Management | Industrie | Innovationsmanagement | International Management | Kommunikation | Leadership | Marketing | Organisationsentwicklung | Projektmanagement | Recht | Supply Chain Management | Unternehmensführung | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail