Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sep, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Livestream
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 90
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Inhalt des Studiengangs
Dieser Master verbindet Marktpsychologie mit modernem Digital Marketing. Der in seiner Interdisziplinarität in der Schweiz einzigartige Studiengang verknüpft die beiden Themenbereiche Neue Technologien und Mensch. Sie erfahren, warum Kund:innen kaufen, und wie Sie dieses Wissen in datengetriebene Kampagnen übersetzen. Das berufsbegleitende Format erlaubt 100% Arbeitspensum; in nur zwei Jahren halten Sie den MSc in den Händen. Kurze Lernblöcke, Live‑Streams und praxisnahe Cases sorgen für unmittelbare Anwendung. Sie vertiefen Behavioral Economics & Customer Centricity, Marktforschung, Finanzpsychologie, Trends in Märkten und Gesellschaft und viele weitere zukunftsorientierte Module. Sie beschäftigen sich unter anderem mit der Konzeption und Ausgestaltung von modernen Human-Machine-Interfaces mit dem Fokus des digitalen Business. Teil hiervon sind Conversational Interfaces im Allgemeinen (Alexa, Siri, ChatGPT, Chatbots, etc.) und deren Einsatz im Voice Commerce. Die Mischung aus psychologischen und digitalen Marketingmodulen legt den Fokus auf ein ganzheitliches Verständnis von Marktkommunikation und digitalen Marketingtechniken.
- Format: Blended Learning mit Livestream oder Präsenz
Karriere + Studium: Voller Lohn, Abschluss in 4 Semestern
Studieninhalte auf einen Blick


Nico Wagner
Absolvent MSc FH mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing
An der Kalaidos FH lässt sich eine anspruchsvolle berufliche Tätigkeit ideal mit dem Studium verbinden.
Zulassungsbedingungen
- Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität im Bereich des gewählten Masterstudiengangs
- Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Zulassungskommission
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Abschluss
Master of Science Kalaidos FH in Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing
Berufliche Perspektiven
Mit der Doppelkompetenz aus Psychologie und Digitalmarketing sind Sie begehrt. Absolventen und Absolventinnen übernehmen Funktionen wie Marketingleitung, Strategieentwicklung, Unternehmenskommunikation sowie Markt- und Trendforschung. Rollen als Social-Media- oder Online-Marketing-Manager sowie Product-Owner sind ebenso möglich. Sie transformieren Daten in handlungsstarke Insights, führen interdisziplinäre Teams. Arbeitgeber schätzen, dass Sie dank 100% Arbeitspensum sofort Resultate liefern.
Einsatzfelder: Marketingstrategie, Kundenbeziehungsmanagement, Kommunikationsberatung
- Branchen: Konsumgüter, Finanzdienstleistung, Health-Tech, E-Commerce
- Karriereziele: Head of Digital Marketing, Customer-Experience-Lead, Growth Hacker
Starten Sie Ihre Marketing-Karriere der Zukunft noch heute!
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in International Business Development
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Business Psychology
Master of Science/Arts (MSc/MA)