Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sept, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Live-Streaming
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 90
- Gebühr
- CHF 980 pro Monat

Wählen Sie den Ort der Durchführung des Unterrichts selbst – Präsenzunterricht in Zürich-Oerlikon oder interaktiven Unterricht von einem beliebigen Ort aus via Live-Streaming.
Für Neueintritte ab Mai 2021 passt sich Ihr Studium zum Master of Science FH in Business Administration noch mehr Ihren Bedürfnissen an. Sie studieren entweder bei uns vor Ort in Zürich-Oerlikon oder bequem von einem Ort Ihrer Wahl via Live-Streaming. Bei letzterem interagieren Sie während des Unterrichts bequem über unser Video-Konferenzsystem direkt mit Dozierenden und Mitstudierenden. Obwohl Sie sich für eine Variante entscheiden, können Sie modulweise zwischen diesen beiden Varianten wechseln, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern. In Ausnahmefällen können wenige einzelne Module ausschliesslich per Streaming oder in Präsenz vor Ort stattfinden.
Fit für Ihren Traumjob mit einem Master Digital Management
Veränderungsdruck und Herausforderungen der digitalen Welt stellen neue Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und Managern. An diesem Punkt setzt der Master in Business Administration an und vermittelt wirksame Kompetenzen des Digital Business.
Studieninhalte auf einen Blick

Mathias Bamert ist seit über 20 Jahren in der Design-Branche tätig. Ob als Creative Director, Kommunikator FH oder Dozent, er lebt die dynamische Digitalbranche. Sein Ziel ist es, seine Expertise, die er tagtäglich lebt, an die Studierenden weiterzugeben. Wie er es schafft Technik und Design spannend zu verbinden und warum ein gutes Netzwerk wichtig ist, verrät er uns im Interview.
Gesuchte Kompetenzen für die digitale Transformation
Mithilfe dieses interdisziplinären Masters erwerben Sie fundierte Fähigkeiten im Rahmen der Digitalisierung, um den eigenen Verantwortungsbereich zukunfts- und wettbewerbsfähig aufstellen zu können. Das Studium stellt eine interessante Alternative zu einem Master Digital Transformation oder Master Digital Management dar.
Effizient und berufsbegleitend zum MSc BA Operational und Digital Excellence
Das berufsbegleitende Master-Studium lässt sich perfekt auf persönliche Lebenssituationen abstimmen und ermöglicht die Fortführung einer Berufstätigkeit im Umfang von 80-100 %. Der Aufbau ist modular, Prüfungstermine sind sinnvoll entlang der Zeitachse verteilt.
Digital Transformation, Digital Business & Digital Management: Qualifikation für den Arbeitsmarkt
Mit der Qualifikation zum Master of Science in Business Administration erhöhen Sie branchen- und länderübergreifend Ihre Berufschancen. Tätigkeitsfelder sind u. a. Digitale Strategie, Operations Management, New Market Development sowie Produkt- und Service-Design.
«Geht nicht, gibt`s nicht!» Mit dieser Einstellung hat Ufuk Topyürek bereits erfolgreich seinen Bachelor an der Kalaidos FH absolviert und ist nun nahtlos ins Masterstudium übergegangen. Wie er es schafft, neben seinem Studium weiterhin 100 % zu arbeiten und welche zahlreichen Vorteile ihm das Studium neben dem Beruf bietet, erzählt er im Interview.
Zulassungsbedingungen
FH- und Uni-AbsolventInnen eines BSc-Studiums im Bereich Business Administration, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Business Communication, Wirtschaftspsychologie
(Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Studiengangsleitung)
Abschluss
Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence
Informationen zu Gebühren
CHF 980 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch), exkl. Lehrmittel (Bücher). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 980 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. Ringvorlesungen finden an wenigen Montagabenden (18:00-19:30 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 980 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 8 Studierenden im Livestream. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. Ringvorlesungen finden an wenigen Montagabenden (18:00-19:30 Uhr) im Livestream statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Wirtschaftspsychologie
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Bachelor of Science FH in BIT/Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)