Sie benötigen folgenden Pflichtmodule für den erfolgreichen Abschluss des CAS FH in Demenz. Klicken Sie auf die Module für weitere Informationen.
Um das komplette CAS zu buchen, melden Sie sich bitte über den Anmeldebutton auf der Hauptseite an und nicht über die Anmeldungen der einzelnen Module.
Pflichtmodule im CAS FH in Demenz
Um zu den detaillierten Modulbeschreibungen zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Abwärtspfeil auf der rechten Seite.
Im Modul erarbeiten Sie wissenschaftliche Erkenntnisse und lösungsorientierte Praxisempfehlungen für die Pflege und Betreuung von chronisch oder akut verwirrten alten Menschen. Dabei werden pathophysiologische und diagnostische Grundlagen ebenso behandelt wie die interprofessionelle Behandlung von Menschen mit Delir oder Demenz.
Im Modul vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur systematisch-ganzheitlichen Erfassung, Behandlung und Pflege von Menschen mit Depressionen, Angst oder Abhängigkeitskrankheiten. Neben erweitertem Assessment reflektieren Sie evidenzbasierte Massnahmen. Sie erweitern Ihr geronto-psychiatrisches Fachwissen und ihr Wissen über die klinische Rolle der Pflege im interprofessionellen Team.
Im Modul vertiefen Sie die Anwendung von Assessmentinstrumenten im geriatrischen Setting und erlernen wissenschaftsbasierte Interventionen für die Bewältigung geriatrischer Herausforderungen.
Empfohlene Module
Wir empfehlen Ihnen, dieses Einzelmodul ebenfalls zu besuchen:
Dieses Modul legt den Fokus auf wissenschaftliches Denken und Arbeiten, wobei Aspekte wie Objektivität, Sachlichkeit, zuverlässige Quellen, Kenntnisse des aktuellen Forschungsstands sowie korrektes Formulieren und Zitieren eine wichtige Rolle spielen. Es vermittelt grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Forschungsliteratur und zeigt auf, wie diese im Verlauf des Studiums effektiv genutzt werden können.
Downloads
- Factsheet-CAS-Demenz-CHG | pdf, 521 KB
- Datenübersicht Module MAS / DAS / CAS 2025 | pdf, 229 KB
- Datenübersicht Module MAS / DAS / CAS 2026 | pdf, 284 KB
- Anerkennung Module | pdf, 156 KB