Die Zahlen sind eindeutig: Immer mehr Menschen leiden aufgrund des steigenden Alters an chronischen Hirnerkrankungen, wie z. B. einer Demenz oder Morbus Parkinson. Akute Hirnerkrankung tragen ebenfalls dazu bei, dass Betroffene unterschiedlich stark in ihrem Alltag eingeschränkt oder pflegebedürftig sind. Die interprofessionell ausgerichtete Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen kann sich über mehrere Jahrzehnte erstrecken und muss entsprechend koordiniert werden. Diese Ansätze wurden in zwei BAG-Strategien aufgenommen und als wichtige Bereiche im Gesundheits- und Pflegewesen deklariert. Dies bedingt auch neue Aufgaben- und Kompetenzfelder für "Neuro Nurses" , die zukünftig eine noch wichtigere Rolle in der neurologischen Fachpflege einnehmen.
Eine Übersicht der Aus- und Weiterbildungen der Careum Hochschule Gesundheit finden Sie unten mit Klick auf "Studiengänge anzeigen". Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell über Ihren gewünschten Studiengang. Treten Sie mit uns in Kontakt!