Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
- Dauer
- 5 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Inhalt des Studiengangs – Passerelle Bachelor Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Mit der Passerelle Bachelor Business Information Technology erreichen Sie innerhalb von zwei Jahren den FH-Titel, ohne Ihre Karriere im Dienstleistungs-, Tourismus- oder Finanzsektor zu unterbrechen. Aufbauend auf Ihrem HF-Diplom (Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketing, Banking & Finance oder Versicherung) vertiefen Sie sich gezielt. So transferieren Sie neue Methoden wie Customer-Journey-Mapping oder Cloud ERP direkt in Ihr Unternehmen – bewerben Sie sich noch heute!
Studieninhalte auf einen Blick

Berufliche Perspektiven – Ihr Karrieresprungbrett von der Passerelle Bachelor Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Der Abschluss qualifiziert Sie für Führungs- und Schnittstellenfunktionen in digital getriebenen Dienstleistungsbranchen. Ihre einzigartige Kombination aus Branchenwissen, IT-Kompetenz und akademischem Abschluss macht Sie zum gefragten Bindeglied zwischen Fachabteilungen und Tech-Teams z.B. in folgenden Rollen:
- Digital Transformation Manager
- Product Owner Marketing Tech
- Consultant Cloud- & Data-Migration
- Business-Analyst
Dank eidgenössischer Akkreditierung ist Ihr Abschluss international anerkannt; Master-Programme wie MSc Business Informatik
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Information Technology
Zulassungsbedingungen
Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanagement, Banking & Finance und Versicherung.
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Wie lange dauert die Passerelle?
5 Semester bei voller Berufstätigkeit.
Welche HF-Abschlüsse werden akzeptiert?
Wirtschaft, Tourismus, Marketing, Banking & Finance, Versicherung.
Gibt es Livestream-Unterricht?
Ja, alle Module hybrid oder online.
Wann starten die Studiengänge?
Jeweils im Mai und November.
Kann ich später einen Master anhängen?
Ja, direkter Zugang zu MSc- und MBA-Programmen.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft am Samstag (8:30-16:30). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt - Marktplatzkurse im Livestream. |
Infoanlässe
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)