Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Informatik)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Starten Sie jetzt durch – Passerelle zum Bachelor in Business Information Technology
Die Passerelle Bachelor Business Information Technology ermöglicht HF-Informatik-Absolvent:innen den nahtlosen Aufstieg zum akademischen Grad – in nur zwei Jahren und bei voller Berufstätigkeit.
- Hybrid-Format: Präsenz in Zürich oder wahlweise Livestream
- Praxisprojekt: Umsetzung eines Real-Case
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen vom reinen Coding-Profi zum strategischen IT-Business-Partner – reservieren Sie Ihren Studienplatz noch heute.
Studieninhalte auf einen Blick

Berufliche Perspektiven des Bachelor in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
Mit dem Bachelor Business Information Technology erweitern Sie Ihr Kompetenzprofil weit über das klassische Coding hinaus und positionieren sich als unverzichtbare Transformationsgestalter. Dank Ihres HF-Know-hows beherrschen Sie bereits die technische Seite – jetzt kommen betriebswirtschaftliche Exzellenz und strategische Weitsicht hinzu. Damit öffnen sich gleich mehrere Karrierepfade, die Ihnen attraktive Gehaltsbänder und rasche Aufstiegschancen bieten.
Beispielsweise als:
- Technical Project Lead / Scrum-Master
- IT-Service-Manager oder Product-Owner
- Consultant für Digital Strategy oder Cloud-Migration
- Business-Analyst in Finance, Health oder Public Sector
Der verkürzte Studienweg spart Zeit und Geld – und erhöht sofort Ihren Marktwert. Lassen Sie sich beraten!
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Information Technology
Zulassungsbedingungen
Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Informatik.
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Welche HF wird anerkannt?
HF Informatik
Starttermine?
März und September.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 2-mal pro Jahr(Mai, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Die Module im Themenbereich Wirtschaft am Samstag (8:30-16:30). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Die Module im Themenbereich Informatik am Samstag (8:30-16:30) in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt - Marktplatzkurse im Livestream. |
Infoanlässe
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Informatik (nach HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)