Start
2-mal pro Jahr (Mai, November)
Dauer
10 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
180
Gebühr

CHF 790 pro Monat

Zeitvarianten
Zusatzmodule/Bachelormodule: Dienstag-/Donnerstagabend (17:30–21:00 Uhr) oder Samstag (8:30–16:30 Uhr), zusätzlich jeden zweiten Mittwochabend (17:30-21:00 Uhr).

Vorteile

Icon Change Management
2 Abschlüsse in 5 Jahren
HF-Diplom einer schweizerischen Höheren Fachschule und international anerkannter BSc-Abschluss
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet
Icon Business Administration
Kaum Lohneinbussen
ca. 80-100% Berufstätigkeit möglich
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle 2 Monate) - keine Semesterprüfungen an der Kalaidos FH

Doppelt qualifiziert in fünf Jahren – ein schweizweit einzigartiges Bildungsangebot

Die Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften mit fundiertem Wissen in sozialen, pädagogischen und psychologischen Bereichen wächst stetig. Leistungsstarke Studierende der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik erhalten nun erstmals in der Schweiz die Möglichkeit, zwei anerkannte Abschlüsse parallel zu erwerben: den Dipl. Sozialpädagogen / die Dipl. Sozialpädagogin HF sowie den international anerkannten Bachelor of Science FH in Angewandter Psychologie – und das in nur fünf Studienjahren.

Dieses kombinierte Bildungsangebot eröffnet neue berufliche Perspektiven und stärkt die interdisziplinäre Kompetenz für anspruchsvolle Tätigkeiten im Sozial- und Bildungswesen.

Aufbau Studium

Grafik zum Aufbau des Plus-Studiengangs Psychologie + HFSP

Damit die parallele Ausbildung in Sozialpädagogik und Angewandte Psychologie bestmöglich gelingt, erhalten die Studierenden einen individuell angepassten Studienplan. Dieser ermöglicht eine zeitlich koordinierte und effiziente Absolvierung beider Studiengänge – ohne inhaltliche Überschneidungen und mit klarer Struktur.

Bereits während des Studiums an der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik absolvieren Studierende als Gast gezielt zertifizierte Zusatzmodule in Angewandter Psychologie. Diese bereiten auf den nahtlosen Übergang an die Kalaidos Fachhochschule vor und werden offiziell bestätigt.

Nach dem Abschluss als dipl. Sozialpädagoge HF / dipl. Sozialpädagogin HF werden die Module rückwirkend auf das Bachelorstudium in Angewandter Psychologie angerechnet.

Inhalte des Bildungsgangs an der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik

Mit dem Abschluss der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik (HFSP) eröffnen sich neue berufliche Perspektiven. Das modular aufgebaute Studium kombiniert fundierte Theorie mit praxisnaher Anwendung. Es umfasst Pflichtmodule sowie begleitende Elemente wie Supervision und Branchengespräche, die den Praxistransfer gezielt unterstützen.

Pro Quartal werden zwei Pflichtmodule absolviert, die jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen werden. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module eines Studienjahres erfolgt die Promotion ins nächste Jahr.

Detaillierte Informationen zum Bildungsgang « Dipl. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin HF » sind auf der Produktseite der HF verfügbar.

Inhalt des Studiums an der Kalaidos Fachhochschule

Im Bachelorstudium Angewandte Psychologie erforschen Sie das Verhalten, Erleben und Denken von Menschen. Sie lernen, wie das Gehirn unser Verhalten steuert, wie wir uns von Geburt an bis ins hohe Alter entwickeln oder wie unser Wesen Einfluss auf Beruf, Gesundheit und Gesellschaft hat. Vor allem lernen Sie aber auch, wie Sie diese Kenntnisse in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können und Sie erwerben das methodische Wissen, welches Sie in der Forschung brauchen. Der Fokus liegt auf den beiden Schwerpunkten Wirtschaftspsychologie und Klinische Psychologie. In Klassen von überschaubarer Grösse und in persönlicher Atmosphäre trainieren Sie wissenschaftliches Denken genauso wie praktisches Knowhow. Ihre Dozierenden sind erfahrene Berufsleute, die Sie eng bei Ihrem intensiven Selbststudium begleiten. Die didaktische Methode erlaubt es Ihnen, Zeit, Ort und Tempo Ihres Lernens an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

Studieninhalte auf einen Blick

Modultafel BSc in Angewandter Psychologie plus Sozialpädagogik AKAD
Modultafel bei Start November (wird bei Klick gross)

Ein Studienstart ist immer im Mai oder im November möglich.

Während der HF-Phase besuchen Sie als Gast bereits zertifizierte Zusatzmodule der Kalaidos FH, die später vollständig angerechnet werden. Sichern Sie sich jetzt Ihren doppelten Abschluss!

  • HF-Module: Heil- & Sozialpädagogik, Case Management, Supervision
  • FH-Module: Wirtschafts- und Klinische Psychologie, Diagnostik, Forschungsmethoden
  • Anrechnungs-System: Zusatzmodule zählen rückwirkend für den Bachelor (ECTS-Gutschrift)
  • Flexible Zeitmodelle: dienstags und donnerstags Abend im Livestream oder samstags vor Ort

Berufliche Perspektiven – doppelt qualifiziert

Mit HF-Diplom und BSc in Angewandter Psychologie erschliessen Sie sich ein breites Einsatzfeld: Ob Leitung sozialpädagogischer Einrichtungen, NGOs, HR-Development, Unterstützung in der Schulpsychologie oder Organisationsberatung – Ihr Profil vereint sozialpädagogisches Know-how mit psychologischer Analysefähigkeit. Nutzen Sie diesen Karriere-Booster für Ihre nächste Position!

  • Leitung & Fachkoordination in Kinder- und Jugendinstitutionen
  • HR- und Development-Rollen in Unternehmen und NGOs
  • Psychosoziale Beratung in Schulen, Kliniken, Sozialdiensten
  • Weiterbildungspfad: Master in Angewandter Psychologie oder Sozialmanagement

Wann kann man mit einem Studium beginnen?

Zweimal im Jahr. Im Mai oder November.

Wie lange dauert das Plus-Studium insgesamt?

Nur 5 Jahre bis zu zwei Abschlüssen.

Wird Berufserfahrung angerechnet?

Ja, relevante Praxis kann Module ersetzen.

Welche Unterrichtszeiten gibt es?

Dienstag- und Donnerstag im Livestream am Abend. Oder samstags vor Ort in Zürich.

Erhalte ich ECTS für HF-Module?

Ja, nach HF-Abschluss werden sie angerechnet.

Kann ich später einen Master anschliessen?

Ja, der BSc qualifiziert für Masterprogramme.

Abschluss

Zwei anerkannte Qualifikationen:

  • HF: Diplom als dipl. Sozialpädagoge HF / dipl. Sozialpädagogin HF
  • FH: Bachelor of Science Kalaidos FH in Angewandter Psychologie

Zulassungsbedingungen

Für die Höhere Fachschule (HF):
Voraussetzung ist in der Regel eine abgeschlossene berufliche Grundbildung (EFZ) sowie einschlägige Berufserfahrung. Es gelten die spezifischen Aufnahmebedingungen der jeweiligen Höheren Fachschule.

Für die Zusatzmodule an der Kalaidos Fachhochschule:
Einschreibung an der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik.

Für den Bachelorstudiengang der Kalaidos Fachhochschule:
Abschluss der Höheren Fachschule sowie erfolgreiche Absolvierung der Zusatzmodule. Zusätzlich ist eine Eignungsabklärung zu bestehen.

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Angewandte Psychologie.

Informationen zu Gebühren

  • CHF 790.– pro Monat (inkl. Prüfungsgebühren, erster Versuch)
  • Einmalige Gebühren: CHF 100.– für die Aufnahme in die Zusatzmodule, CHF 100.– Immatrikulationsgebühr im 7. Semester
  • Die genannten Gebühren decken die Zusatz- und Bachelormodule an der Kalaidos FH ab.
  • Die Kosten für die Module der Höheren Fachschule werden separat durch die jeweilige HF in Rechnung gestellt.

Detaillierte Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der gewählten Höheren Fachschule.

Informationen zur Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten:

  1. Anmeldung zum HF-Lehrgang:
    Direkt bei der gewünschten Höheren Fachschule.
  2. Anmeldung zum integrativen Studiengang BSc FH in Angewandter Psychologie:
    Einschreibung für die Zusatz- und Bachelormodule bei der Kalaidos FH. Voraussetzung ist die Anmeldebestätigung der HF sowie die Einreichung weiterer Unterlagen.

Hinweis:
Bitte achten Sie bei der Wahl der Studienvariante auf die Unterrichtstage und stimmen Sie diese mit dem Zeitmodell der Höheren Fachschule ab. Bei Fragen unterstützt Sie die Bildungsberatung gerne.

Call to Action: Beratungsgespräch buchen.
Teamleiterin Bildungsberatung
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiter
Konstantin Schenkel

Dr. phil. Konstantin Schenkel

Zum Profil
Angewandte Psychologie | Klinische Psychologie | Psychologie | Wirtschaftspsychologie
more... more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Bachelor of Science FH in Angewandter Psychologie

Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)

Mehr laden
Angewandte Psychologie | Klinische Psychologie | Psychologie | Wirtschaftspsychologie
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail