Mitgliedschaften in Berufsverbänden

  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
  • European Health Psychology Society (EHPS)
  • International Association of Applied Psychology (IAAP)

Hochschuldidaktische Weiterbildung

Teaching Skills Programm der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Zürich

(Abschluss mit Zertifikat Oktober 2020)

Forschungsschwerpunkte

  • Entwicklung und Evaluation theoriebasierter Interventionen
  • Körperliche Aktivität
  • Medienkonsum
  • Hypertonie und Stress
  • Aversive Kindheitserfahrungen
  • Intraindividuelle Prozesse der Veränderung gesundheitsrelevanten Verhalten

Ausbildung und Berufserfahrung

Ausbildung

  • 09/2021: PhD in Psychologie, Universität Zürich, CH; Thesis: Health behavior in the context of digitalisation: challenges and opportunities of digital technologies (summa cum laude)
  • 12/2016: Master of Science in Psychologie, Technische Universität Darmstadt, DE; Masterarbeit: Power-App: Eine Applikation für die Motivierung zu Krafttraining mit Stressreduktion
  • 10/2014: Bachelor of Science in Psychologie, Technische Universität Darmstadt, DE; Bachelorarbeit: Der Zusammenhang zwischen Neurotizismus, Empathie und Beziehungsqualität – Eine dyadische Analyse von Paargesprächen

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 04/2025: Studiengangsleiter Angewandte Psychologie
  • Seit 01/2023: Oberassistent am Psychologischen Institut, Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. Urte Scholz)
  • 05/2023-06/2023: Forschungsaufenthalt an der Bergischen Universität Wuppertal, DE, Prof. Dr. Radtke
  • 10/2021-12/2022: Postdoc und Dozent am Psychologischen Institut, Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. Urte Scholz)
  • 02/2020: Forschungsaufenthalt an der Universität Witten/Herdecke, DE, Prof. Dr. Radtke
  • 04/2019: Forschungsaufenthalt an der SWPS University of Social Sciences and Humanities Wroclaw, PL, Prof. Dr. Luszczynska
  • 04/2017-09/2021: Doktorand am Psychologischen Institut, Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie, Universität Zürich, CH (Prof. Dr. Urte Scholz)
  • 07/2016-02/2017: Forschungspraktikant, Arbeits- und Ingenieurpsychologie, Technische Universität Darmstadt, DE
  • 07/2015-10/2016: Studentische Hilfskraft, Dezernat VIII Internationale Beziehungen und Mobilität, Technische Universität Darmstadt, DE
  • 08/2013-09/2013: Praktikum am Universitätsklinikum Heidelberg auf der Station Allgemeine Klinische Medizin (AKM)
  • 09/2012-07/2013: Auslandsstudium der Psychologie an der University of Hertfordshire, UK

Lehrtätigkeit

  • Seit 2017: Seminar "Forschungskolloquium" im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Zürich
  • 2018: Seminar "Soziale Beziehungen und Gesundheit" im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Zürich
  • 2018: Seminar "Gesundheitsverhaltensänderung" im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Zürich
  • 2019, 2020, 2023: Seminar "Gesundheitsverhalten: Wie kann man die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen?" im Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Zürich
  • 2022, 2024: Vorlesung "Gesundheitspsychologie" im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Zürich
  • 2023, 2024, 2025: Seminar "Ambulatory Assessment" im Masterstudiengang Psychologie an der Universität Zürich

Konstantin Schenkel
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail