Passerelle zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftsingenieurwesen (nach HF Technik)
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai, Nov)
- Dauer
- 4 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat
- Zeitvarianten
-
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details
Vorteile
Passerelle Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen – Inhalt des Studiengangs
Bauen Sie auf Ihrem HF-Diplom auf und erreichen Sie in nur zwei Jahren den international anerkannten Bachelor of Science FH in Wirtschaftsingenieurwesen. Das kompakte Curriculum verzahnt technische Kernfächer mit betriebswirtschaftlichem Denken, sodass Sie als Brückenbauer:in zwischen Entwicklung, Produktion und Management wirken. Alle Module sind berufsbegleitend und werden von erfahrenen Praxisdozierenden geleitet – sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz!
- Grundstudium: Angewandte Forschung & Entwicklung, Controlling, Softwareentwicklung I
- Vertiefungen: Digital Business oder Business Engineering
- Praxisprojekt: Business Consulting Project mit realem Industrieauftrag
- Bachelor Thesis: eigenständige Forschung zu einem aktuellen Technik-Wirtschaft-Thema
Studieninhalte auf einen Blick

Berufliche Perspektiven – Passerelle Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Mit dem kompakten Aufstiegs-Bachelor signalisieren Sie Unternehmen technische Expertise und betriebswirtschaftliche Handlungssicherheit. Absolvent:innen übernehmen Schlüsselrollen entlang der Wertschöpfungskette und steigen dank ausgeprägter Analyse- und Führungskompetenzen rasch auf. Typische Rollen sind im:
- Produkt- & Projektmanagement
- Prozess- & Qualitätsingenieurwesen
- Business Analytics
- Consulting
Ergreifen Sie jetzt die nächste Karrierestufe!
Was macht ein Wirtschaftsingenieur?
Optimiert Technik- und Business-Prozesse.
Wie lange dauert die Passerelle?
Zwei Jahre berufsbegleitend.
Welche Voraussetzungen gelten?
HF-Abschluss Technik + GM-Grundlagenkurs.
Verdient man mehr mit Doppelabschluss?
Ja, höhere Einstiegslöhne sind üblich.
Kann ich 100 % arbeiten?
Ja, dank Livestream und flexiblen Prüfungen.
Welche Vertiefungen bietet der Bachelor?
Digital Business oder Business Engineering.
Abschluss
Bachelor of Science Kalaidos FH in Wirtschaftsingenieurwesen mit gewählter Vertiefung
Zulassungsbedingungen
Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Technik mit der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Bautechnik, Systemtechnik, Automation / Prozesstechnik, HLK - Heizung, Lüftung, Klima oder Unternehmensprozesse
UND
Bestandener Grundlagenkurs General Management (GGM)
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Viertel der Module am Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr) oder rein am Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule, Ergänzungskurse und Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. |
Variante vor Ort
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Viertel der Module am Samstag (8:30-16:30 Uhr). Die restlichen Module mit abwechselnden Unterrichtszeiten: Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und Samstag (8:30-16:30 Uhr) oder rein am Samstag (8:30-16:30 Uhr), dabei die Durchführung in hybridem Unterricht oder bei Klassen mit ≤ 15 Studierenden im Livestream. Sprachmodule und Ergänzungskurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) statt. Marktplatzkurse finden an Mittwochabenden (17:30-21:00 Uhr) im Livestream statt. |
Infoanlässe
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)