Grundlagen General Management - Vorbereitungsstudiengang zur Passerelle
- Start
- 2-mal pro Jahr (Mai und November)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- Live-Streaming oder begleitetes Selbststudium
- Ort
- digital
- ECTS
- keine
- Gebühr
- CHF 970 pro Monat
NEU: Der gesamte Vorbereitungslehrgang GGM als Unterricht von einem beliebigen Ort aus via Live-Streaming oder im begleiteten Selbststudium mit virtuellen Coaching-Sessions.
Der Vorbereitungslehrgang Grundlagen General Management wird im Live-Streaming (Start Mai) oder im begleiteten Selbststudium mit virtuellen Coaching-Sessions (Start November) durchgeführt. Dies ermöglicht Ihnen, sich von einem beliebigen Ort aus über unser Webkonferenz-Tool einzuwählen und dem Unterricht digital beizuwohnen, respektive an einem beliebigen Ort Ihr Selbststudium zu absolvieren.
In fünf Semestern zum Bachelor of Science FH nach Abschluss einer Höheren Fachschule
Der Kurs Grundlagen General Management ist schweizweit ein einzigartiger Studiengang: er bietet Ihnen als HF-AbsolventInnen, welche noch keinen direkten Zugang zu Passerellen-Studiengängen haben, nun erstmalig die Möglichkeit, sich zielgerichtet auf den Bachelor of Science FH an Kalaidos Fachhochschule vorzubereiten.
Nach nur einem Semester steigen Sie über unsere Passerellen direkt in unsere Bachelorstudiengänge ein und schliessen diese dann im Regelfall in lediglich vier Semester ab (Ausnahme Passerelle zum BSc FH in Business Information Technology und BSc FH in Wirtschaftsrecht). Es stehen Ihnen alle Passerellen zur Verfügung, die wir für AbsolventInnen der HF Wirtschaft anbieten.
Modular und individuell zum Hochschulabschluss
Der berufsbegleitende Vorbereitungsstudiengang lässt sich perfekt auf Ihre persönliche Lebenssituation abstimmen und ermöglicht Ihnen die Fortführung einer Berufstätigkeit im Umfang von 80-100 %. Der Aufbau ist modular, Prüfungstermine sind sinnvoll entlang der Zeitachse verteilt.
Inhalt und Aufbau des Studiengangs "Grundlagen General Management"
In nur einem Semester erarbeiten Sie sich die wichtigsten Grundlagen der Themengebiete Unternehmensführung, Marketing, Personal, Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre sowie Finanzmanagement und Managerial Accounting. Für den gesamten Studiengang werden 540 Lernstunden veranschlagt, aufgeteilt in Selbststudium und Präsenzunterricht (im Live-Streaming) oder in begleitetes Selbststudium mit Coaching-Sessions (je nach Startdatum).
Zulassungsvoraussetzungen
Absolventinnen und Absolventen von Höheren Fachschulen. Gleichwertige Bildungswege können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Zertifikat Grundlagen General Management
Informationen zu Gebühren
CHF 970 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Grundlagen General Management Start Mai (Live-Streaming) | pdf, 353 KB
- Factsheet Grundlagen General Management Start November (begleitetes Selbststudium) | pdf, 293 KB
- Kursübersicht Grundlagen General Management | pdf, 213 KB
- Zulassungsbedingungen Passerellen zum BSc | pdf, 223 KB
- Motivationsschreiben | pdf, 417 KB
Start Studiengänge
Grundlagen General Management
Beginn | Mai |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Von den sechs Kursen des Studiengangs werden drei Kurse am Dienstag- und Donnerstagabend (17.30-21:00 Uhr) und drei Kurse am Samstag (08.30-16.30 Uhr) im Livestream durchgeführt. |
Grundlagen General Management
Beginn | November |
Ort | Begleitetes Selbststudium mit Coaching-Sessions |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Jeder Kurs des Studienganges hat je eine Kick-off Veranstaltung à 90 Minuten und 3 Coachings à 90 Minuten. Diese finden jeweils Dienstag- und Donnerstagabend im virtuellen Klassenzimmer (Livestream) statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Administration (nach HF Wirtschaft, Hotellerie, Tourismus, Marketingmanager, Banking & Finance, Versicherung)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Business Communication (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in BIT/Wirtschaftsinformatik (nach HF Informatik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftsingenieurswesen (im Anschluss an HF Technik)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Passerelle zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht (nach HF)
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)