Start
6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov)
Dauer
4 Semester
Anwesenheit
Keine Anwesenheitspflicht
Ort
Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
ECTS
90
Gebühr
CHF 990 pro Monat
Zeitvarianten
Dienstag-/Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr) und/oder Samstag (8:30-16:30 Uhr), einige Mittwochabende (17:30-21:00 Uhr).
Weitere Details

Vorteile

Icon Business Administration
Volle Berufstätigkeit
100 % Berufstätigkeit möglich – keine Lohneinbussen für Studierende
Icon Wirtschaftspsychologie
Maximaler Praxisbezug
Dozierende aus der Wirtschaft und Expert:innen in ihrem Fachgebiet
Icon Controlling
Optimal gestaffelte Prüfungen
Prüfungstermine nach jedem Modul (alle zwei Monate) – keine Semesterprüfungen

Inhalt des Studiengangs

Globale Trends und disruptive Ereignisse beeinflussen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Unternehmen müssen ihre Produkte, Dienstleistungen und insbesondere ihre Geschäftsmodelle kontinuierlich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Geschäftsmodelle sind die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung. Dieser Master macht Sie fit für globales Wachstum. Sie lernen, neue Märkte datenbasiert zu bewerten, Strategien zu planen und rasch umzusetzen. Dank 100% Berufstätigkeit behalten Sie Ihr Einkommen und schließen innerhalb von zwei Jahren ab. Kurze Lehrblöcke, Live‑Streams und digitale Tools verbinden Theorie mit Ihrem Berufsalltag. Sie stärken Fach‑ und Methodenkompetenz in Internationalem Business Development, lernen durch den gezielten Einsatz von Business Intelligence und den gezielten Einsatz von Change Management Methoden, wie der Balanced Score Card und KPIs, die Organisation strukturiert durch den digitalen Wandel zu führen. Entwickeln ein Verständnis für die Herausforderungen strategischer Entscheidungsfindung und lernen das notwendige Instrumentarium, um mit diesen Herausforderungen proaktiv im Entscheidungsprozess umzugehen. Dozierende aus der Praxis bringen reale Cases ein. So wenden Sie Wissen sofort im Job an.

  • Format: Blended Learning mit Präsenz, Livestream
  • Zeitplan: Start 6‑mal jährlich; Abend‑ oder Samstagkurse; 90 ECTS in 4 Semestern
  • Karriere plus Studium: Ohne Lohnausfall in 24 Monaten zum MSc

Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie Ihren Studienplatz!

Vertiefungen im Studium: Expertenkompetenz als Ihr Karrierevorteil

Welche wirtschaftspsychologischen Ziele verfolgen Sie? Unsere Vertiefungen richten Ihr Studium exakt auf Ihre Interessen aus.

Das Studium Master of Science FH in Business Administration bietet vier spezialisierende Vertiefungen:

 

Berufliche Perspektiven

Der Abschluss öffnet Türen. Als Business‑Development‑Manager:in erschließen Sie neue Märkte. Strategie‑Profis formen das Portfolio. Key‑Account‑Manager:innen binden globale Kunden. Auch Rollen wie Projektleiter:in Expansion oder Consultant stehen offen. Viele Studierende steigen schon während des Studiums auf, weil sie Wissen direkt einsetzen. Sie können Marktanalysen erstellen, Finanzierungen planen.

Einsatzfelder: Strategie, Business Development, Management Support, Product Management, Consulting

  • Branchen: Industrie, Dienstleistung, Technologie, Handel, Non‑Profit
  • Karriereziele: Country Manager, Head of Growth, Regionen‑ oder Niederlassungsleiter:in
  • Vorteil: Sie arbeiten weiter 100% – der Arbeitgeber profitiert sofort

Unternehmen schätzen den Mix aus fundierter Theorie, direkter Anwendung und internationalem Mindset – dauerhaft erfolgreich weltweit.

Nutzen Sie die Chance – sprechen Sie heute mit Ihrer Führungskraft!

Abschluss

Master of Science Kalaidos FH in Business Administration mit Vertiefung in

 

International Business Development

Digital Business

Marktpsychologie & Digital Marketing

Operational und Digital Excellence

Zulassungsbedingungen

  • Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität im Bereich des gewählten Masterstudiengangs
  • Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Zulassungskommission 

Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Wirtschaft.

Informationen zu Gebühren

CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.

Call to Action: Beratungsgespräch buchen.
Teamleiterin Bildungsberatung
Daniela Pierro

Daniela Pierro

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...
Bildungsberater
Sebastian Attiker, Bildungsberater

Sebastian Attiger

Zum Profil
Business Administration | Recht | Wirtschaft
more... more...
Studiengangsleiterin
Senem Glaunsinger

Senem Glaunsinger

Zum Profil
Business Administration | Wirtschaft
more... more...

Thematisch verwandte Studiengänge

Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Marktpsychologie und Digital Marketing

Master of Science/Arts (MSc/MA)

Mehr laden
Business Administration | Digitalisierung | Marketing | Wirtschaft
more...

Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence

Master of Science/Arts (MSc/MA)

Mehr laden
Business Administration | Digitalisierung | Wirtschaft
more...

Master of Science FH in Business Administration mit Vertiefung in Digital Business

Master of Science/Arts (MSc/MA)

Mehr laden
Business Administration | Digitalisierung | Wirtschaft
more...
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail