Gespräch im Gang

Die Globalisierung hat die Wirtschaft und damit die Anforderungen ans Management verändert, und dieser Prozess geht weiter. Unsere Fachleute wissen, welche Kompetenzen heute und in der Zukunft wichtig sind und vermitteln diese mit höchstem Praxisbezug.

Suchen Sie einen anerkannten Abschluss im Bereich Internationales Management? Sei es ein Bachelor (BSc, BBA), Master (MBA, Executive MBA, MAS) oder ein kürzeres Zertifikatsprogramm - ein FH-Abschluss im Bereich Internationales Management qualifiziert Sie als kompetente Fachperson.
Eine Übersicht der Aus- und Weiterbildungen finden Sie unten mit Klick auf "Studiengänge anzeigen". Melden Sie sich noch heute zu einem Beratungsgespräch oder Infoanlass an und eröffnen Sie sich neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wir freuen uns auf Sie!

Was ist International Management?

International Management ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und thematisiert das Management grenzüberschreitender Geschäftstätigkeiten sowie der Leitung internationaler Unternehmen.

Kann man International Management studieren?

Sie können über einsemestrigen Weiterbildungen, Studienreisen, bis hin zum E/MBA und Bachelorstudiengängen sich im Bereich International Management berufsbegleitend an der Kalaidos Fachhochschule weiterbilden.

Welche Fächer hat im Studium in International Management?

Das Studium in International Management richtet sich primär an Studierende, die in einem internationalen Unternehmen oder einer international Organisation bereits tätig sind oder sich darauf vorbereiten möchten. Voraussetzung sind gute Englischkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in einem internationalen Umfeld. Hierbei werden Kenntnisse in international Marketing, Finance, Recht, BWL, Organisationsstrukturen, Supply Chain Management und weitere abgedeckt.

Studiengänge International Management (6)

Alle Studiengänge International Management anzeigen

Infoanlässe International Management (6)

Alle Infoanlässe International Management anzeigen

Personen International Management (18)

Prof. Dr. Jörn Basel

Referent/in Mastersemester

Dozent an der Kalaidos FH und Dozent für Wirtschaftspsychologie, Psychologiestudium in Heidelberg, Promotion an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin.

Business Administration | Change Management | Ethik | Finanzmanagement | Human Resource Management | Informationsverarbeitung | International Management | Konsum | Konsumpsychologie | Leadership | Lernpsychologie | Marketing | Motivation | Nudging | Organisationsentwicklung | Projektmanagement | Psychische Gesundheit | Strategisches Management | Stress | Unternehmensführung | Verhaltensökonomie | Wirtschaft | Wirtschaftspsychologie
more...

Romy Beer

Programmleiterin

Programm Managerin Institut für Management und Digitalisierung (IMD)

Digitalisierung | Innovationsmanagement | International Management
more...

Renate Burian

Referent/in Mastersemester

Geschäftsführerin und Chief Learning Officer

Banking | Business Administration | Change Management | Controlling | Digital Learning | Digitalisierung | Events Management | Finanzmanagement | Hospitality und Event Management | Human Resource Management | Innovationsmanagement | International Management | Konfliktmanagement | Leadership | Lean Management | Marketing | Nachhaltigkeit | Projektmanagement | Prozesse | Risikomanagement | Strategisches Management | Supply Chain Management | Teamentwicklung | Teamkultur | Unternehmensführung | Unternehmenskultur | Unternehmensstrategie | Wirtschaft | Zusammenarbeit
more...
Alle Personen International Management anzeigen

News International Management (2)

Blogbeiträge International Management (3)

Alle Blogbeiträge International Management anzeigen
Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail