MBA / EMBA FH in Paralegal
- Start
- April
- Dauer
- 24 Monate
- Anwesenheit
- Teilpräsenz
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 60
- Gebühr
- CHF 32'400
In Teilzeit zu einem Vollprofi in Paralegal werden
Kenntnisse über die wichtigsten Rechtsgebiete und Digital Skills im Bereich des Office Managements sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Wahrnehmung von Assistenzfunktionen oder Paralegal-Aufgaben in der Zukunft.
Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrgangs
Die Weiterbildung vermittelt
Wissen in:
- ausgewählten Rechtsgebieten wie Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Litigation und Inkasso sowie Datenschutz
- Corporate Housekeeping, Compliance und Digital Office Management
- Digital Research
sowie Know how über:
- Informations- und Aufklärungspflichten, Rechte und Pflichten von Paralegals
- Kollaboration und Kommunikation im rechtlichen Umfeld
Leistungsnachweis
Transferarbeit im Rahmen einer schriftlichen Arbeit sowie Präsentation im Unterricht.
Zielgruppe des Masters in Paralegal
Der CAS richtet sich an Mitarbeitende aus dem juristischen Umfeld von:
- Anwaltskanzleien,
- Rechtsabteilungen von Banken, Versicherungsgesellschaften und Handels- und Industrieunternehmen,
- Mitglieder von juristischen Teams oder von Generalsekretariaten von Unternehmen und Verbänden,
- Human Ressource Management Abteilungen,
- Gerichten und bei Strafuntersuchungsbehörden,
- staatlichen Behörden sowie an Personen, welche die juristische Aspekte verstehen wollen.
Angesprochen sind sowohl Mitarbeitende von KMUs als auch von Grossunternehmen aller Branchen, aber auch von Organisationen aus dem öffentlichen Bereich.
Juristisches Wissen wird durch die Weiterbildung aufgebaut.
Aufbau des Studiums zum Master in Paralegal
Der Master Business Administration in Paralegal besteht aus drei CAS-Zertifikatskursen (CAS-Bausteine) und einem Mastersemester. Neben dem CAS in Paralegal wählen Sie zwei weitere CAS-Bausteine und stellen so Ihr Studium bedarfsorientiert nach Ihren individuellen Anforderungen zusammen.
Abschluss
(Executive) Master of Buinsess Administration (MBA) Kalaidos FH mit Vertiefung in Paralegal
Zulassungsvoraussetzungen
MBA
- Berufserfahrung mindestens 2 Jahre
- Leitungserfahrung nicht erforderlich
- Einschlägige Praxiserfahrung
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Anrechnung von ECTS anderer Hochschulen ab CAS-Stufe möglich
- Anrechnung von ECTS aus Bachelorprogrammen nicht möglich
- Sur Dossier-Aufnahme möglich
EMBA
- Mindestalter 30 Jahre
- Berufserfahrung mindestens 5 Jahre
- Leitungserfahrung mindestens 3 Jahre
- Einschlägige Praxiserfahrung
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Anrechnung von ECTS anderer Hochschulen ab CAS-Stufe möglich
- Anrechnung von ECTS aus Bachelorprogrammen nicht möglich
- Sur Dossier-Aufnahme möglich
Für die Klärung der Zulassung melden Sie sich bitte bei der Studiengangsleitung.
Kosten Studiengang
CHF 32'400.- inkl. Vorlesungsunterlagen zum Download und regulärer Lernleistungen, exklusiv Bücher und Gesetze.

Prof. Dr. iur. Rainer Klopfer
Konsulent, Dekan Kalaidos Law School und Dozent Paralegal, Modul Recht
Ob zu Recht oder zu Unrecht: Tatsache ist, dass das Leben mehr und mehr verrechtlicht wird. Immer mehr Vorschriften regeln nicht nur das private, sondern v.a. auch das geschäftliche Leben. Grundkenntnisse des Rechts werden daher immer wichtiger!
Dozierende
Prof. Dr. iur. Rainer Klopfer, Dekan Kalaidos Law School
Boris Etter, lic.iur. HSG, Rechtsanwalt, LL.M., LL.M.
Thomas Hirt, lic. iur.
Dr. iur. Thomas Gattlen, Rechtsanwalt
Franz Kummer, lic. iur.
Dr. iur. Philipp H. Haberbeck, Rechtsanwalt
Caroline Danner, lic. iur., Rechtsanwältin, LL.M.
Start Studiengänge
EMBA FH in Paralegal
Beginn:April 2021
Ort:Jungholzstrasse 43
Zürich
Gebühr:CHF 32'400
Wochentermin:Durchschnittlich 12 Tage pro Semester (1 Semester = 6 Monate), Mastersemester 1-2 Tage; je nach CAS: abends oder ganztags vorwiegend Freitag und Samstag, circa alle 2-3 Wochen
MBA FH in Paralegal
Beginn:April 2021
Ort:Jungholzstrasse 43
Zürich
Gebühr:CHF 32'400
Wochentermin:Durchschnittlich 12 Tage pro Semester (1 Semester = 6 Monate), Mastersemester 1-2 Tage; je nach CAS: abends oder ganztags vorwiegend Freitag und Samstag, circa alle 2-3 Wochen
Thematisch verwandte Studiengänge
CAS FH in Digital Office Management
Certificate of Advanced Studies (CAS)
CAS FH in Paralegal
Certificate of Advanced Studies (CAS)
MAS FH in Digital Office Management
Master of Advanced Studies (MAS)