CAS FH in Security Management
- Start
- 1-mal pro Jahr (April)
- Dauer
- 1 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 15
- Gebühr
- CHF 9'200
Weiterbildung in Security Management auf Hochschulniveau
Mit dem CAS in Security Management vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Management und in den Kernprozessen von Sicherheitsdienstleistungsunternehmen. Sie lernen die Stellhebel der Geschäftsmodelle von Sicherheitsunternehmen kennen und sind in der Lage, Ihre Wirkung in Ihrer beruflichen Rolle zu verbessern.
Management in der privaten Sicherheitsdienstleistungsindustrie
Der CAS baut auf Ihrer Berufserfahrung in der privaten Sicherheitsdienstleistungsindustrie auf. Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis für branchenspezifische betriebswirtschaftliche Prozesse, Personalmanagement, Arbeitsrecht, Führung & Psychologie sowie Qualitätsmanagement. Sie können Ihre eigene Funktion im Gesamtkontext der Führung einer privaten Sicherheitsunternehmung besser einordnen. Darüber hinaus verstehen Sie das grundsätzliche Zusammenspiel der unternehmerischen Kernprozesse wie Marketing, Personalmanagement und Einsatzführung.
Zielgruppe des CAS in Security Management
Die Weiterbildung eignet sich ideal dazu, Nachwuchsführungskräfte auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten. Führungserfahrene Persönlichkeiten aus der privaten Sicherheitsdienstleistungsindustrie können ihr Wissen auffrischen oder festigen und den aktuellen akademischen Wissensstand erfahren.
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Certificate of Advanced Studies FH in Security Management
Informationen zu Gebühren
9’200 CHF (VSSU Mitglieder 8'200 CHF)
Inklusive Lehrmittel und reguläre Prüfungsgebühren