Start
1-mal pro Jahr (Oktober)
Dauer
1 Semester
Anwesenheit
Präsenz und Online
Ort
Zürich-Oerlikon
ECTS
15
Gebühr
CHF 9'700

Vorteile

Icon Business Administration
Berufstätigkeit
80-100 % Berufstätigkeit möglich – geringe oder keine Lohneinbusse für Studierende
Icon Customer Experience
Erfahrene Dozierende
Dozierende aus der Praxis mit fundierter fachlicher, methodischer und didaktischer Kompetenz
Icon Steuerrecht
Hoher Praxisbezug
Praxis- und transferorientiertes Studium: Themen aus der eigenen Praxis können bearbeitet werden

Mit dem CAS FH in Leading with Impact machen Sie mehr aus Ihrem Führungshandeln und steigern gezielt Ihre Wirkung als Führungsperson. Entwickeln Sie authentisch als Führungspersönlichkeit weiter, stärken Sie Ihre Beziehungen, bauen Sie Vertrauen und Einfluss in Ihrer Organisation aus.

Jahresendprozesse binden bei Führungspersonen immer viele Ressourcen. Deshalb überzeugt der Leading with Impact durch fokussierte Präsenzzeiten und einen flexiblen, App-gestützten Selbstlernteil. Der modulare Aufbau ermöglicht die bedarfsorientierter Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen. Transferbezogene Leistungsnachweise lassen wirken direkt in Ihrem Führungsalltag, so erleben Sie die Wirkung des Gelernten im Alltag.
Sie starten mit dem Blick auf sich selbst und reflektieren Ihre Führungspersönlichkeit und Ihre Werte, um langfristig Wirkung zu erzielen und leistungsfähig zu bleiben. Sie lernen, kritische Themen wie low performance anzusprechen, ohne die Beziehungen zu beschädigen und steigern ihre Wirkungen nicht nur im eigenen Team, sondern auch in der Organisation, indem Sie auch innovative Ideen voranzutreiben. Nicht erst beim Abschluss des CAS FH in Leading with Impact erhalten Sie gezielt Feedback und Einblick in die Transferarbeiten der Peers, das stärkt das Netzwerk und erweitert Ihren Führungs-Handwerkkoffer.
Während der insgesamt neun Präsenztage im CAS FH in Leading with Impact tauschen Sie sich auf Augenhöhe aus und vertiefen Themen nach Bedarf.

Propellermodell

Zielgruppen

  • Führungspersonen mit mind. 4-jähriger Führungserfahrung in klassischer Führungs- oder Projektverantwortung
  • erfolgreicher Abschluss einer qualifizierenden Weiterbildung in den letzten Jahren
  • Bereitschaft zum Austausch und hohe Eigenmotivation zum selbstgesteuerten Lernen

Zulassungsbedingungen

Zum CAS FH Leading with Impact sind Personen zugelassen, die

  • über mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich des CAS verfügen und
  • eine qualifizierende Weiterbildung in den letzten Jahren erfolgreich abgeschlossen haben

Für die Klärung der Zulassung melden Sie sich bitte bei der Studiengangsleitung.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies FH in Leading with Impact

Leitung und Beratung
Sibylle-Brock

Sibylle Brock

Zum Profil
Human Resource Management | Leadership | Organisationsentwicklung
more... more...

Infoanlässe

Facebook Twitter Xing LinkedIn WhatsApp E-Mail