Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht
- Start
- 2-mal pro Jahr (April, November)
- Dauer
- 8 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Live-Streaming
- Ort
- Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat

Wählen Sie den Ort der Durchführung des Unterrichts selbst – Präsenzunterricht in Zürich-Oerlikon oder interaktiven Unterricht von einem beliebigen Ort aus via Live-Streaming.
Für Neueintritte ab Mai 2021 passt sich Ihr Studium zum Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht noch mehr Ihren Bedürfnissen an. Je nach gewählter Zeitvariante studieren Sie in den wirtschaftswissenschaftlichen Modulen entweder bei uns vor Ort in Zürich-Oerlikon oder bequem von einem Ort Ihrer Wahl via Live-Streaming. Bei letzterem interagieren Sie während dem Unterricht bequem über unser Video-Konferenzsystem direkt mit Dozierenden und Mitstudierenden. Obwohl Sie sich für eine Variante entscheiden, können Sie modulweise zwischen diesen beiden Varianten wechseln, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
Entscheiden Sie sich für Ihre bevorzugte Zeitvariante resp. Unterrichtsform:
- Zeitvariante Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00): im Live-Streaming
- Zeitvariante Samstag (8:30 - 16:30): Präsenzunterricht vor Ort
Die Rechtsmodule finden nach wie vor im Präsenzunterricht vor Ort statt.
Fit für Ihren Traumjob mit dem Bachelor in Wirtschaftsrecht
Mit dem berufsbegleitenden Studium in Business Law erschaffen Sie sich ein breites Spektrum an Karriereoptionen mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Sie erhalten zudem Zutritt zu konsekutiven Masterstudiengängen bis hin zum Doktorat.
Studium Business Law: Gesuchte Kompetenzen für die zukünftige Arbeitswelt
Die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen auf Hochschulniveau mit hohem Praxisbezug ist gerade in Kaderpositionen gefragter denn je. Wenn Sie gerne Sachverhalte analysieren, komplexe Themen abstrahieren, klar formulieren und präzise argumentieren, ist das der richtige Studiengang für Sie. Da der Bachelor Wirtschaftsrecht betriebswirtschaftliche und juristische Kompetenzen optimal verbindet, eröffnen sich Ihnen attraktive Berufsperspektiven, zum Beispiel als Compliance Officer, TreuhänderIn, SteuerexpertIn, UnternehmensjuristIn, BankjuristIn, Consultant, PersonalchefIn, VersicherungsjuristIn, VerwaltungsjuristIn, Product ManagerIn oder SchadensleiterIn.
Effizient und berufsbegleitend zum Hochschulabschluss
Der berufsbegleitende Bachelor Wirtschaftsrecht lässt sich perfekt auf persönliche Lebenssituationen abstimmen und ermöglicht Ihnen die Fortführung einer Berufstätigkeit im Umfang von 80-100 %. Der Aufbau ist modular, Prüfungstermine sind entlang der Zeitachse sinnvoll verteilt.
Studieninhalte auf einen Blick

Zulassungsvoraussetzungen
Berufsmatura oder gymnasiale Matura plus ein Jahr kaufmännische Berufserfahrung. Gleichwertige Bildungswege können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Bachelor of Science FH in Wirtschaftsrecht
Was Studierende über uns sagen
Michele Imobersteg
Unternehmensberater und Student Bachelor FH in Wirtschaftsrecht
Informationen zu Gebühren
CHF 5'940 pro Semester oder CHF 990 pro Monat
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Bachelor FH Wirtschaftsrecht | pdf, 695 KB
- Zulassungsbedingungen BSc | pdf, 114 KB
- Motivationsschreiben | pdf, 417 KB

Start Studiengänge
Bachelor Wirtschaftsrecht Variante Dienstag- und Donnerstagabend (Live-Streaming)
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, November) |
Ort | Live-Streaming |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Drittel der Module Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00 Uhr). Die restlichen Module finden in einer gemischten Zeitvariante (Dienstag- und Donnerstagabend und Samstag) statt. Die Rechtsmodule finden im Präsenzunterricht vor Ort statt. |
Bachelor Wirtschaftsrecht Variante Samstag (Präsenzunterricht vor Ort)
Beginn | 2-mal pro Jahr (Mai, November) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Rund ein Drittel der Module Samstag (8:30-16:30). Die restlichen Module finden in einer gemischten Zeitvariante (Dienstag- und Donnerstagabend und Samstag) statt. Die Rechtsmodule finden im Präsenzunterricht vor Ort statt. |
Thematisch verwandte Studiengänge
Bachelor of Science FH in Business Administration
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Communication
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)
Bachelor of Science FH in Business Administration mit individueller Vertiefung - Fernstudium
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)