Bachelor of Science FH in Banking & Finance
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sept, Nov)
- Dauer
- 8 Semester
- Anwesenheit
- mit Präsenzanteil und Live-Streaming
- Ort
- Zürich-Oerlikon und Bern
- ECTS
- 180
- Gebühr
- CHF 970 pro Monat
Fit für Ihren Traumjob mit dem Bachelor in Banking & Finance
Das Studium Banking und Finance ist Ihr Einstieg in die Finanzbranche und der Beginn Ihrer Karriere im Schweizerischen und internationalen Finanzmanagement. Die Anforderungen an Finanzspezialisten sind markant gestiegen und der Finanzbereich braucht kompetente Fach- und Führungskräfte – das ist Ihre Chance.

Wählen Sie den Ort der Durchführung des Unterrichts selbst
Ihr Studium zum Bachelor of Science FH in Banking & Finance passt sich noch mehr Ihren Bedürfnissen an. Je nach gewählter Zeitvariante studieren Sie entweder bei uns vor Ort in Zürich-Oerlikon / Bern oder bequem von einem Ort Ihrer Wahl via Live-Streaming. Bei letzterem interagieren Sie während dem Unterricht bequem über unser Video-Konferenzsystem direkt mit Dozierenden und Mitstudierenden.
Entscheiden Sie sich für Ihre bevorzugte Zeitvariante resp. Unterrichtsform:
Rund die Hälfte der Module können in den folgenden vier Zeitvarianten besucht werden:
- Zeitvariante Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00): im Live-Streaming
- Zeitvariante Mittwoch, ganzer Zag in Zürich (8:30 - 16:30): Präsenzunterricht vor Ort
- Zeitvariante Donnerstagnachmittag und -abend in Zürich (13:30 - 21:00): Präsenzunterricht vor Ort
- Zeitvariante Dienstagnachmittag und -abend in Bern (13:30 - 21:00): Präsenzunterricht vor Ort
Die restlichen Module können in den folgenden zwei Zeitvarianten besucht werden:
- Zeitvariante Dienstag-/Donnerstagabend (17:30 - 21:00): im Live-Streaming
- Zeitvariante Samstag, ganzer Tag in Zürich (8:30 - 16:30): Präsenzunterricht vor Ort
Obwohl Sie sich für eine Variante entscheiden, können Sie modulweise zwischen diesen beiden Varianten wechseln, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern. Ausgewählte Module werden zudem in hybrider Form angeboten. Erfahren Sie mehr im Video hier.
Studieninhalte auf einen Blick
Das berufsbegleitende Studium lässt sich perfekt auf persönliche Lebenssituationen abstimmen und ermöglicht Ihnen die Fortführung einer Berufstätigkeit im Umfang von 80-100 %. Der Aufbau ist modular mit Unterricht ausserhalb der regulären Arbeitszeit. Die Prüfungstermine sind sinnvoll entlang der Zeitachse verteilt.

Schweizweit einzigartiges Career and Leadership Development Programm
Beim Start Ihres Bachelor of Science-Studiums werden Sie automatisch Mitglied bei «Swiss Leaders». Das Career and Leadership Development Programm bietet wertvolle Unterstützung für alle Fragen zur persönlichen und beruflichen Karriere- und/oder Leadershipentwicklung. Mehr Informationen zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft erhalten Sie hier.
Berufsbegleitendes Studium mit nachhaltiger Wirkung
Im Studiengang zum Bachelor of Science in Banking und Finance FH erwerben Sie umfassendes Know-how im Bank- und Finanzbereich. Sie gewinnen praxisnahe Einblicke in die Bereiche Personality Management, Anlegen, Finanzieren und Banking Operations und behandeln ebenso Themen wie Corporate Finance, Financial Economics, Quantitative Finance und Financial Services. Mit der abschliessenden Bachelor-Thesis zu einer aktuellen Problemstellung aus Ihrem Arbeitsalltag leiten Sie Ihren Studienabschluss und nächsten Karriereschritt ein. Mit dem berufsbegleitenden Bachelor in Banking und Finance erfüllen Sie ausserdem die Zulassungsvoraussetzung für ein konsekutives Masterstudium oder ein Doktorat.
Zulassungsvoraussetzungen
Berufsmatura oder gymnasiale Matura. Gleichwertige Bildungswege können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Abschluss
Bachelor of Science FH in Banking und Finance
Informationen zu Gebühren
Alles inbegriffen: CHF 970 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch) und Bücher. Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von CHF 100.
Diese Seite teilen
Downloads
- Factsheet Bachelor FH Banking and Finance | pdf, 454 KB
- Zulassungsbedingungen BSc | pdf, 114 KB
- Motivationsschreiben | pdf, 417 KB

Start Studiengänge
Variante Dienstagnachmittag und -abend
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Effingerstrasse 31 3008 Bern |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module Dienstagnachmittag und -abend (13:30-21:00) vor Ort in Bern, restliche Module in zwei Zeitvarianten oder gemischter Zeitvariante am Dienstag- und Donnerstagabend und Samstag (8:30-16:30). Termine für Marktplatzkurse und Sprachmodul an einigen Mittwochabenden (17:30-21:00). |
Variante Dienstag- und Donnerstagabend
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Live-Streaming |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module Dienstag- und Donnerstagabend (17:30-21:00) im Livestream, restliche Module in zwei Zeitvarianten oder gemischter Zeitvariante am Dienstag- und Donnerstagabend und Samstag (8:30-16:30). Termine für Marktplatzkurse und Sprachmodul an einigen Mittwochabenden (17:30-21:00). |
Variante Donnerstagnachmittag und -abend
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module Donnerstagnachmittag und -abend (13:30-21:00) in hybrider Form, restliche Module in zwei Zeitvarianten oder gemischter Zeitvariante am Dienstag- und Donnerstagabend und Samstag (8:30-16:30). Termine für Marktplatzkurse und Sprachmodul an einigen Mittwochabenden (17:30-21:00).
|
Variante Mittwoch
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, Mär, Mai, Jul, Sep, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 970 pro Monat |
Wochentermin | Rund die Hälfte der Module am Mittwoch (8:30-16:30) in hybrider Form, restliche Module in zwei Zeitvarianten oder gemischter Zeitvariante am Dienstag- und Donnerstagabend und Samstag (8:30-16:30). Termine für Marktplatzkurse und Sprachmodul an einigen Mittwochabenden (17:30-21:00). |
Thematisch verwandte Studiengänge
Bachelor of Science FH in Business Administration
Bachelor of Science/Arts (BSc/BA)