In einem Interview verrät uns Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei der Bank J. Safra Sarasin AG, warum die Schweizer Nationalbank (SNB) nicht müde wird, uns vor den Abwärtsrisiken der Schweizer Wirtschaft und der hohen Bewertung des Schweizer Frankens zu warnen.
Wir haben wiederholt unsere Einschätzung betont, dass populistische Strömungen trotz der derzeit günstigen Wirtschaftsdynamik und sinkender Arbeitslosenquoten stark bleiben werden.
Die Weltwirtschaft boomt und viele Indikatoren zeigen ein ausserordentlich hohes Verbraucher- und Wirtschaftsvertrauen an. Populisten werden aber aufgrund der folgenden Einschätzungen auch weiterhin ein einfaches Spiel haben:
Der weltwirtschaftliche Aufschwung befindet sich im Spannungsfeld von Protektionismus und Populismus. Eine der brennendsten Fragen ist, welche Auswirkungen der technologische Wandel auf die Gesellschaft und die Finanzmärkte hat.
Die guten Konjunkturdaten und höheren Inflationsraten haben zu der Spekulation geführt, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bereits dieses Jahr ihre Anleihekäufe weiter reduziert und ihre Zinsen erhöht. Reines Wunschdenken?