Laufende Projekte
Die Projekte der Careum Hochschule Gesundheit beschäftigen sich mit aktuellen Fragen der Pflege- und Versorgungsforschung.
Zentrale Themen sind das selbstbestimmte Leben mit chronischer Krankheit, die Förderung der Gesundheitskompetenz und des Selbstmanagements in der Gesellschaft sowie personenzentrierte Versorgungsansätze.
>> Hier geht es zu den abgeschlossenen Projekten
>> Institutional Review Board

Alle laufenden Projekte
Young Carers
Schweizweite Unterstützungsangebote für Young Carers: Implementierung webbasierte Netzwerkkarte und Etablierung Get-together
Forschungsprogramm «Young Carers»
Kurzbeschrieb: Ziel des Projekts ist es, den bereits erstellten Netzwerkkarten-Prototyp schweizweit zu implementieren und die Get-together regional auszuweiten.
Laufzeit: April 2021–März 2024
Finanzierung: Beisheim Stiftung, Gesundheitsförderung Schweiz, Ernst Göhner Stiftung, Migros-Kulturprozent, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG), Beitrag aus dem Bundeskredit zur Förderung der ausserschulischen Kinder- und Jugendarbeit
Young Carers: Familiale Pflege in palliativen Situationen
Forschungsprogramm «Young Carers»
Kurzbeschrieb: Das Ziel ist die Entwicklung von wissenschaftlich fundierten und praxistauglichen Unterstützungsinstrumenten. Diese sollen Young Carers unterstützen, die Angehörige in palliativen Situationen betreuen und pflegen.
Laufzeit: April 2021–März 2023
Finanzierung: Gloria Grathwohl Palliativ-Stiftung
Psychosocial Support for Promoting Mental Health and Well-being among Adolescent Young Carers in Europe (ME-WE)
Forschungsprogramm «Young Carers»
Kurzbeschrieb: Das internationale EU-Forschungsprojekt untersucht die Situation von pflegenden und betreuenden Jugendlichen in sechs verschiedenen europäischen Ländern.
Laufzeit: 2018–2021
Finanzierung: Horizon 2020
Pflegende Jugendliche und junge Erwachsene zwischen Schule, Ausbildung und Beruf
Forschungsprogramm «Young Carers»
Kurzbeschrieb: Das Projekt untersucht, wie man pflegende Jugendliche und junge Erwachsene in der Übergangsphase zwischen Schule, Ausbildung und Beruf unterstützen kann.
Laufzeit: August 2017–Juni 2020
Finanzierung: Ebnet-Stiftung, Prof. Otto Beisheim-Stiftung, Gesundheitsförderung Schweiz
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als pflegende Angehörige in der Schweiz
Forschungsprogramm «Young Carers»
Kurzbeschrieb: Das Ziel des Projekts ist es, verlässliche Daten über die Art, Charakteristik und Intensität der Pflege- und Unterstützungsaufgaben zu gewinnen.
Laufzeit: Oktober 2015–Oktober 2018
Drittmittel: SNF Money Follows CH-UK, 10001AM_160355
Weitere Projekte
Caring Community Living Labs
Forschungsprogramm «Ageing at home»
Kurzbeschrieb: Innovatives SNF-Projekt erprobt neue Ideen für die häusliche Gesundheitsversorgung der Zukunft.
Laufzeit: 2019–2022
Finanzierung: SNF NFP 74
Aufgaben- und Kompetenzprofil Parkinson Nurse Schweiz
Kurzbeschrieb: Ziel ist, die parkinsonspezifischen Handlungskompetenzen von Pflegefachpersonen in der praktischen Parkinson Care für die Deutschschweiz forschungsbasiert zu erarbeiten
Laufzeit: 2020–2023
Finanzierung: Parkinson Schweiz, Verein Swiss Parkinson’s Disease Nursing Specialist (Swiss-PDNS), Zürich
AbbVie, Baar