Master of Science FH in Angewandter Psychologie mit Vertiefung in Klinischer Psychologie - mit Passerelle für psychologieverwandte Bachelorabschlüsse
- Start
- 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sept, Nov)
- Dauer
- 7-8 Semester
- Anwesenheit
- Keine Anwesenheitspflicht
- Ort
- Online im Livestream oder vor Ort in Zürich-Oerlikon
- ECTS
- 120
- Gebühr
- CHF 990 pro Monat für 7 Semester
- Zeitvarianten
- In der Regel alternierend Dienstag- und Donnerstagabend (17:30–21:00 Uhr) oder Samstag, ganzer Tag (8:30–16:30 Uhr).
«In diesem Studiengang werden aufgrund individueller Beurteilung der anzurechnenden Module / ECTS, die Stundenpläne/Modultafeln individuell erstellt»
Berufliche Perspektiven
Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen Ihnen Fach- und Führungsrollen in psychiatrischen Kliniken, Beratungszentren, Forensik sowie Start-ups für digitale Therapieplattformen offen. Der Studiengang erfüllt sämtliche Zulassungskriterien für die eidgenössisch anerkannte Psychotherapie-Weiterbildung und eröffnet damit den direkten Weg zur eigenen Praxis. Auch Tätigkeiten als Supervisor, Coaching-Expert:in oder Qualitätsmanager im Gesundheitscontrolling sind möglich.
Abschluss
Master of Science Kalaidos FH in Angewandter Psychologie
Mit erfolgreichem Abschluss der Passerelle erfüllen Sie den Zugang zum Master of Science.
Mit dem Abschluss Master of Science Kalaidos FH in Angewandter Psychologie sind Sie berechtigt, den geschützten Titel „Psychologe/Psychologin“ zu führen. Dieser Abschluss eröffnet den Absolvierenden vielfältige berufliche (Entwicklungs-)Möglichkeiten sowie den Zugang zu diversen postgradualen Weiterbildungen (z.B. Psychotherapie).
Der Bachelor- und Masterstudiengang Angewandte Psychologie an der Kalaidos Fachhochschule ist vollumfänglich akkreditiert. Diese Anerkennung basiert auf der Akkreditierung durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat gemäss dem Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz (HFKG). Damit sind die Abschlüsse in diesem Studiengang in der Schweiz rechtlich gleichwertig mit denen anderer Fachhochschulen oder Universitäten. Der Studiengang Angewandte Psychologie orientiert sich inhaltlich und fachlich exakt an den Empfehlungen der Kommission der Schweizerischen Gesellschaft für Psychologie (KPSYCH).
Zulassungsbedingungen
- Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität im Bereich des gewählten Masterstudiengangs
- Prüfung alternativer Bachelorabschlüsse durch die Zulassungskommission
Weitere Zulassungswege und detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Informationsseite des Fachbereichs Angewandte Psychologie.
Informationen zu Gebühren
CHF 990 pro Monat, inkl. Prüfungsgebühren (erster Versuch). Zuzüglich einer einmaligen Anmeldegebühr von CHF 100 und einer einmaligen Immatrikulationsgebühr in den Masterstudiengang von CHF 100.
Start Studiengänge
Variante Livestream
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sept, Nov) |
Ort | Livestream |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Alternierend Dienstag- und Donnerstagabend (17:30–21:00 Uhr) oder Samstag, ganzer Tag (8:30–16:30 Uhr) sowie zusätzlich jeden zweiten Mittwochabend (17:30-21:00 Uhr). Vereinzelte Ausnahmen vor Ort. |
Variante vor Ort
Beginn | 6-mal pro Jahr (Jan, März, Mai, Jul, Sept, Nov) |
Ort | Jungholzstrasse 43 8050 Zürich |
Gebühr | CHF 990 pro Monat |
Wochentermin | Alternierend Dienstag- und Donnerstagabend (17:30–21:00 Uhr) oder Samstag, ganzer Tag (8:30–16:30 Uhr) sowie zusätzlich jeden zweiten Mittwochabend (17:30-21:00 Uhr). |
Thematisch verwandte Studiengänge
Master of Science FH in Angewandter Psychologie mit Vertiefung in Wirtschaftspsychologie - mit Passerelle für psychologieverwandte Bachelorabschlüsse
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Angewandter Psychologie mit Vertiefung in Klinischer Psychologie
Master of Science/Arts (MSc/MA)
Master of Science FH in Angewandter Psychologie mit Vertiefung in Wirtschaftspsychologie
Master of Science/Arts (MSc/MA)